Jean De La Fontaine Zitate
seite 2

Jean de La Fontaine war ein französischer Schriftsteller. Er gilt den Franzosen als einer der größten ihrer Klassiker und ist noch heute mit einigen seiner Fabeln jedem französischen Schulkind bekannt. Wikipedia  

✵ 8. Juli 1621 – 13. April 1695
Jean De La Fontaine Foto
Jean De La Fontaine: 65   Zitate 33   Gefällt mir

Jean De La Fontaine Berühmte Zitate

Zitate über die Zeit von Jean De La Fontaine

„Geduld und Zeit bringen mehr als Gewalt und Streit." - Fabeln II, 11
"Viel mehr als Wut und große Kraft / Hat hier Geduld und Zeit geschafft.“

Der Löwe und die Ratte. Deutsch von :s:Theodor Etzel (1873-1930). zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005226716
"Patience & longueur de temps / Font plus que force ny que rage." - :fr:s:Le Lion et le Rat

„Eilen hilft nichts; zur rechten Zeit fortgehen, das ist's." - Fabeln
"Es nützt uns nicht der schnellste Lauf, / Bricht man zur rechten Zeit nicht auf.“

Der Hase und die Schildkröte. Deutsch von :s:Theodor Etzel (1873-1930). zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005226503
"Rien ne ſert de courir ; il faut partir à point." - :fr:s:Le Lièvre et la Tortue

Jean De La Fontaine Zitate und Sprüche

„Ein Tölpel wird trotz aller Müh, doch nicht zum feinen Herrn.“

Fabeln: Der Esel und der kleine Hund

„Mehr wirket Mild' als Ungestüm.“

Fabeln

„Ein Tölpel wird trotz aller Müh, doch nicht zum feinen Herrn." - Fabeln: Der Esel und der kleine Hund
"Denn einem Tölpel wird es nie gelingen, / Als zierlicher Galan einherzuspringen.“

Der Esel und das Hündchen. Deutsch von :s:Theodor Etzel (1873-1930). zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005226236
"Jamais un lourdaut, quoy qu’il faſſe, / Ne ſçauroit paſſer pour galant." - :fr:s:L’Âne et le petit Chien

„Bei einer dummen Obrigkeit, da grüßt man nicht den Mann, man grüßet nur das Kleid.“

Fabeln
"Eitle Beamte tun mir leid: / Man grüßt nicht sie, man grüßt das Kleid.* - Der Esel, der Reliquien trägt. Deutsch von :s:Theodor Etzel (1873-1930). zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005226414
"D’un Magiſtrat ignorant / C’eſt la Robe qu’on ſaluë. - :fr:s:L’Âne portant des reliques

Jean De La Fontaine: Zitate auf Englisch

“Kindness effects more than severity.”

Plus fait douceur que violence.
Book VI (1678-1679), fable 3.
Fables (1668–1679)

“They are too green", he said, "and only good for fools.”

The Fox and the Grapes, fable 11; reported in Bartlett's Familiar Quotations, 10th ed. (1919).
Fables (1668–1679)

“Tis thus we heed no instincts but our own;
Believe no evil till the evil's done.”

Nous n'écoutons d'instincts que ceux qui sont les nôtres,
Et ne croyons le mal que quand il est venu.
Book I (1668), fable 8.
Fables (1668–1679)

“The opinion of the strongest is always the best.”

La raison du plus fort est toujours la meilleure.
Book I (1668), fable 10 (The Wolf and the Lamb).
Fables (1668–1679)
Variante: The argument of the strongest is always the best.

“To win a race, the swiftness of a dart availeth not without a timely start.”

Rien ne sert de courir; il faut partir à point.
Book VI (1668), fable 10.
Fables (1668–1679)

“In everything one must consider the end.”

En toute chose il faut considérer la fin.
Book III (1668), fable 5 (The Fox and the Gnat).
Fables (1668–1679)

“Never sell the bear's skin before one has killed the beast.”

Il ne faut jamais
Vendre la peau de l'ours qu'on ne l'ait mis par terre.
Book V (1668), fable 20.
Fables (1668–1679)

“A hungry stomach cannot hear.”

Book IX (1678–1679), fable 18.
Fables (1668–1679)

“Help thyself and Heaven will help thee.”

Aide-toi, le ciel t'aidera.
Book VI (1668), fable 17.
Fables (1668–1679)

“Let ignorance talk as it will, learning has its value.”

Laissez dire les sots: le savoir a son prix.
Book VIII (1678-1679), fable 19 (The Use of Knowledge).
Fables (1668–1679)

“Nothing weighs on us so heavily as a secret.”

Rien ne pèse tant qu'un secret.
Book VIII (1678-1679), fable 6.
Fables (1668–1679)
Variante: Nothing weighs more than a secret.

“It is impossible to please all the world and one's father.”

[On] est bien fou de cerveau
Qui prétend contenter tout le monde et son père.
Book III (1668), fable 1.
Fables (1668–1679)

“Be advised that all flatterers live at the expense of those who listen to them.”

Apprenez que tout flatteur
Vit aux dépens de celui qui l'écoute.
Book I (1668), fable 2. Variant translations: Learn now that every flatterer lives at the cost of those who give him credit.
In exchange for your cheese I will give you a piece of advice for the future — Do not trust flatterers.
Every flatterer lives at the expense of him who listens to him.
Fables (1668–1679)

“Better to suffer than to die: that is mankind's motto.”

Plutôt souffrir que mourir,
C'est la devise des hommes.
Book I (1668), fable 16.
Fables (1668–1679)
Variante: Rather suffer than die is man's motto.

“The fly of the coach.”

Book VII (1678–1679), fable 9.
Fables (1668–1679)

“I bend but do not break.”

Je plie, et ne romps pas.
Book I (1668), fable 22.
Fables (1668–1679)

Ähnliche Autoren

Laurence Sterne Foto
Laurence Sterne 5
britischer Schriftsteller
Nicolas Chamfort Foto
Nicolas Chamfort 29
französischer Schriftsteller
Miguel de Cervantes Foto
Miguel de Cervantes 75
spanischer Schriftsteller
Francois Fénelon Foto
Francois Fénelon 4
französischer Geistlicher und Schriftsteller
John Donne Foto
John Donne 4
englischer Schriftsteller
Edmund Burke Foto
Edmund Burke 13
Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker
Alexander Pope Foto
Alexander Pope 14
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller
Baltasar Gracián Y Morales Foto
Baltasar Gracián Y Morales 28
spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit
Johann Kaspar Lavater Foto
Johann Kaspar Lavater 3
Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues 40
französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller