Herodot Zitate
seite 2

Herodot von Halikarnass war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler. Cicero verlieh ihm in seinem philosophischen Werk De legibus den bis heute oft zitierten Beinamen „Vater der Geschichtsschreibung“ . Sein überliefertes Werk sind die wohl im 2. Jahrhundert v. Chr. in neun Bücher unterteilten Historien, die in Form einer Universalgeschichte den Aufstieg des Perserreichs im späten 6. Jahrhundert v. Chr. und die Perserkriege im frühen 5. Jahrhundert v. Chr. schildern.

Der von Herodot in den Historien aufgemachte geographische Horizont umfasste sogar die Randzonen der den Griechen seiner Zeit vorstellbaren Welt, in denen Raum für Fabelwesen und Phantasiebilder war. Die Zusammensetzung des persischen Heeres unter Xerxes I. beim Feldzug gegen die Griechen war Herodot aber auch Anlass, auf die vielfältigen Besonderheiten in äußerem Erscheinungsbild und Kultur der beteiligten Völkerschaften einzugehen. Zudem berief er sich auf die eigenen Eindrücke seiner ausgedehnten Reisen. So enthält das Werk in großer Zahl Hinweise auf unterschiedlichste Alltagsbräuche und religiöse Riten, aber auch Reflexionen zu machtpolitischen Konstellationen und Verfassungsfragen dieser Zeit. Wikipedia  

✵ 484 v.Chr – 425 v.Chr
Herodot Foto
Herodot: 49   Zitate 11   Gefällt mir

Herodot Berühmte Zitate

„Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor; denn in diesem begraben die Söhne die Väter, in jenem die Väter die Söhne.“

Historien 1, 87, 4 / Krösus
Original altgriech.: "οὐδεὶς γὰρ οὕτω ἀνόητος ἐστὶ ὅστις πόλεμον πρὸ εἰρήνης αἱρέεται· ἐν μὲν γὰρ τῇ οἱ παῖδες τοὺς πατέρας θάπτουσι, ἐν δὲ τῷ οἱ πατέρες τοὺς παῖδας."

„Mit dem Kleid zieht das Weib auch die Scham aus.“

Historien 1, 8, 3 / Gyges
Original altgriech.: "ἅμα δὲ κιθῶνι ἐκδυομένῳ συνεκδύεται καὶ τὴν αἰδῶ γυνή."

„Ägypten, soweit es die Griechen zu Schiff befahren, ist für die Ägypter neugewonnenes Land und ein Geschenk des Flusses.“

Bücher der Geschichte 2. Buch, 5, 1
Original altgriech.: "Αἴγυπτος, ἐς τὴν Ἕλληνες ναυτίλλονται, ἐστὶ Αἰγυπτίοισι ἐπίκτητός τε γῆ καὶ δῶρον τοῦ ποταμοῦ."
Gemeint ist das Nil-Delta. Durch Verkürzung meist verfälscht zu: "Ägypten ist ein Geschenk des Nils".

„Ich soll Überlieferungen überliefern, aber nicht alles und jedes glauben.“

Historien 7, 152, 3
Original altgriech.: "ἐγὼ δὲ ὀφείλω λέγειν τὰ λεγόμενα, πείθεσθαί γε μὲν οὐ παντάπασι ὀφείλω."
lat. (der erste Satz): "relata refero" oder "prodenda, quia prodita".

„Wer Schulden hat, muss auch notwendig lügen.“

Historien 1,138.1; vgl. Schöll S.134 books.google https://books.google.de/books?id=BFwMAAAAYAAJ&pg=PA134
Original altgriech.: "ἀναγκαίην φασὶ εἶναι τὸν ὀφείλοντα καί τι ψεῦδος λέγειν." - :el:s:Ιστορίαι (Ηροδότου)/Κλειώ#v138.1

„Ferner erziehen sie [die Perser] die Knaben, vom fünften Jahr an bis zum zwanzigsten, nur in Dreierlei: Reiten, Bogenschießen, Wahrheit reden.“

Herodot's Geschichte, übersetzt von Adolf Schöll, Erstes Bändchen, Stuttgart 1828, S.128 books.google https://books.google.de/books?id=BFwMAAAAYAAJ&pg=PA128&dq=reiten, 1,136
Original altgriech.: "παιδεύουσι δὲ τοὺς παῖδας ἀπὸ πενταέτεος ἀρξάμενοι μέχρι εἰκοσαέτεος τρία μοῦνα, ἰχνεύειν καὶ τοξεύειν καὶ ἀληθίζεσθαι." - :el:s:Ιστορίαι (Ηροδότου)/Κλειώ#v136.2
Motto von Tania Blixens autobiographischem Roman Out of Africa

Herodot: Zitate auf Englisch

“It is the gods' custom to bring low all things of surpassing greatness.”

Herodotus buch Historien des Herodot

Book 7 , Ch. 10.
The Histories

“It was a kind of Cadmean victory.”

Herodotus buch Historien des Herodot

Book 1, Ch. 166, refering to a victory where both sides suffer extreme losses. Derived from the legends of Thebes, where the sons of Oedipus, and hence descendants of Cadmus, fought to the death.
The Histories

“When life is so burdensome death has become a sought after refuge.”

Herodotus buch Historien des Herodot

Book 7, Ch. 46.
The Histories

“Some men give up their designs when they have almost reached the goal; while others, on the contrary, obtain a victory by exerting, at the last moment, more vigorous efforts than ever before.”

Though widely attributed to Herodotus this in fact comes from the Histories of Polybius, Book 16, chapter 28: "Some men, like bad runners in the stadium, abandon their purposes when close to the goal; while it is at that particular point, more than at any other, that others secure the victory over their rivals". (Translation of Evelyn S Shuckburgh).
Misattributed

“Although he had plenty of troops he did not have many men.”

Herodotus buch Historien des Herodot

Book 7, Ch. 210.
The Histories

“At sea your men will be as far inferior to Greeks as women are to men.”

Herodotus buch Historien des Herodot

By Artemisa, the best persian warrior in Salamina, a very courageous woman. A superbe irony!
Book 8, Ch. 68.
The Histories

Ähnliche Autoren

Archimedes Foto
Archimedes 4
antiker griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur
Xenophon Foto
Xenophon 3
Philosoph der Antike
Plutarch Foto
Plutarch 23
griechischer Schriftsteller
Sophokles Foto
Sophokles 47
klassischer griechischer Dichter
Titus Livius Foto
Titus Livius 16
römischer Geschichtsschreiber
Pythagoras Foto
Pythagoras 7
griechischer Philosoph und Mathematiker
Platón Foto
Platón 92
antiker griechischer Philosoph
Äsop Foto
Äsop 3
griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen
Démosthenés Foto
Démosthenés 1
antiker griechischer Staatsmann und Redner
Diogenes von Sinope Foto
Diogenes von Sinope 47
griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes