Francesco Mario Pagano Zitate

Francesco Mario Pagano war ein italienischer Jurist und Autor.

Er wurde in Brienza, einer südwestlich von Potenza liegenden Gemeinde, geboren. Anschließend studierte er an der Universität von Neapel und wurde dort unter anderem von Antonio Genovesi unterrichtet.

Im Alter von 20 Jahren wurde er Dozent der Moralphilosophie an seiner Universität und wurde zugleich auch praktisch tätig. Mit Gaetano Filangieri trat er den Freimaurern bei.

Eines seiner bedeutendsten Werke, die Saggi politici , stellt die philosophische Geschichte des Königreiches Neapel dar. Er spricht sich dabei gegen die Todesstrafe und Folter aus. Er plädiert für ein gütigeres Strafgesetzbuch.

Im Jahre 1794 verteidigte er Galiani, Vitalini und De Deo, drei mutmaßliche Verschwörer gegen Ferdinand IV. Diese werden zum Tode verurteilt und Francesco Pagano wird die Dozentenstelle aberkannt. Zudem wird er gefangen genommen, eingesperrt und aus dem Königreich verbannt.

Im Jahre 1796 flieht er aus Neapel, kehrt im Jahre 1799 zurück, um die Verfassung der kurzlebigen Parthenopäische Republik zu entwerfen. Im darauffolgenden Jahr fällt die Republik und Francesco Pagano wird exekutiert.

Paganos sonstige juristische und philosophische Arbeiten umfassen Progetto di Costituzione della Repubblica napoletana, Sul processo criminale, Esame politico dell’intera legislazione romana, und Discorso sull’origine e natura della poesia. Er übersetzte auch Arbeiten vom Griechischen und Latein und schrieb sechs Tragödien und eine Komödie .

✵ 8. Dezember 1748 – 29. Oktober 1799
Francesco Mario Pagano Foto
Francesco Mario Pagano: 2   Zitate 0   Gefällt mir

Francesco Mario Pagano Zitate und Sprüche

„Sollte dich das Geschick einmal an die Gestade eines unbekannten Volkes verschlagen und solltest du den Wunsch verspüren zu erfahren, ob der glänzende Tag der Kultur dort sein mildes Licht verstrahlt oder ob die Schatten der Unwissenheit und der Barbarei ihn mit Schrecken verdunkeln […], so schlage seinen Strafkodex auf, und wenn du darin seine bürgerliche Freiheit durch die Gesetze garantiert und die Sicherheit und Ruhe des Bürgers vor Übermacht und Verletzung geschützt findest, so ziehe daraus unverzagt den Schluß, daß es kultiviert und gebildet sei.“

Zitiert in Ettore Dezza: Beiträge zur Geschichte des italienischen Strafprozesses im Kodifikationszeitalter. LIT Verlag Münster, 2007, S. 24 books.google http://books.google.de/books?id=NNIDmKiKNU4C&pg=PA24
"Se ti sospinga mai la fortuna su lidi d' un popolo ignoto, e se brami tu sapere, se il brillante giorno della coltura ivi dispanda la sua benigua luce, o pur se le tenebre dell' ignoranza, e della barbarie l'ingombrino d' orrore [,a cotesti tre grandi oggetti rivolgi il guardo, e ti sarà subito palese il civile stato dello sconosciuto popolo]. Apri il suo codice penale, e se ritrovi la sua libertà civile garendra dalle leggi, la sicurezza e tranquillità del cittadino al coverto della prepotenza e dell' insulto, francamente conchiudi ch' egli sia già colto e polito." - Considerazioni sul processo criminale. Stamperia Raimondiana, Napoli, 1787, p. 10 books.google http://books.google.de/books?id=g6mWvZSGNhwC&pg=PA10

Francesco Mario Pagano: Zitate auf Englisch

Ähnliche Autoren

Michelangelo Foto
Michelangelo 3
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter
Giordano Bruno Foto
Giordano Bruno 11
italienischer Philosoph
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne 56
französischer Philosoph und Autor
Galileo Galilei Foto
Galileo Galilei 10
italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
Voltaire Foto
Voltaire 70
Autor der französischen und europäischen Aufklärung
Leonardo Da Vinci Foto
Leonardo Da Vinci 31
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechanik…
Thomas Morus Foto
Thomas Morus 13
Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und huma…
Giacomo Casanova Foto
Giacomo Casanova 23
italienischer Abenteurer und Schriftsteller
Theresa von Ávila Foto
Theresa von Ávila 11
Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der kat…
Donatien Alphonse François de Sade Foto
Donatien Alphonse François de Sade 12
französischer Adliger und Autor