

„Die einfachste Erklärung ist normalerweise richtig.“
„Die einfachste Erklärung ist normalerweise richtig.“
„Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.“
„Jeder, der dich hasst, ist immer unter dir, weil er nur beneidet, was du hast.“
„Ein hübsches Kompliment ist wie ein Sandwich: zwischen zwei Alltäglichkeiten etwas Besonderes.“
„Manche suchen einen schönen Ort, andere schaffen einen schönen Ort.“
„Ich war wohl schon immer ein bisschen rebellisch.“
Interview im Tagesspiegel am 22. März 2009 tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonntag-Simone-Veil;art2566,2755918
„Es tut mir leid: Was ich sage, ist nur gültig, wenn ich es gerade sage.“
Interview, Stern, 3. November 2004, stern.de http://www.stern.de/lifestyle/mode/531870.html?p=3&nv=ct_cb
„Mein vatterland hat allzeit den ersten anspruch auf mich.“
Brief an den Vater vom 24. November 1781, http://dme.mozarteum.at/DME/briefe/letter.php?mid=1210&cat=