Bilder mit Zitate
seite 22

Martin Buber zitat: „Alt sein ist ja ein herrliches Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“
Martin Buber Foto

„Alt sein ist ja ein herrliches Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“

Martin Buber (1878–1965) österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor

Begegnung. Autobiographische Fragmente, S. 67

Marie von Ebner-Eschenbach zitat: „Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt.“
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

-Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893 S. 61 (Nr. 41)
Aphorismen

Carlos Slim Helú zitat: „Du kannst nicht leben, ohne etwas zu tun.“
Carlos Slim Helú Foto

„Du kannst nicht leben, ohne etwas zu tun.“

Carlos Slim Helú (1940) mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche
Charles Bukowski zitat: „Du musst ein paar Mal sterben, bevor du richtig leben kannst.“
Charles Bukowski Foto

„Du musst ein paar Mal sterben, bevor du richtig leben kannst.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Michael Ende zitat: „Es gibt Reichtümer, an denen man zugrunde geht, wenn man sie nicht mit anderen teilen kann.“
Michael Ende Foto

„Es gibt Reichtümer, an denen man zugrunde geht, wenn man sie nicht mit anderen teilen kann.“

Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 205. ISBN 3-423-10958-0

Michael Ende zitat: „Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit.“
Michael Ende Foto

„Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit.“

Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 100. ISBN 3-423-10958-0

Che Guevara zitat: „Man trägt die Revolution nicht auf den Lippen um von ihr zu reden, sondern im Herzen um für sie zu sterben.“
Che Guevara Foto
Rosa Luxemburg zitat: „So ist das Leben und so muß man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem.“
Rosa Luxemburg Foto

„So ist das Leben und so muß man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus

Brief an Sonia Liebknecht, Breslau, Mitte Dezember 1917, Schluss. In: Briefe aus dem Gefängnis, Hrsg. Exekutivkomitee der Kommunistischen Jugendinternationale, Verlag Junge Garde, Zweite unveränderte Auflage, Berlin 1920, S. 38,
Briefe

Isaac Asimov zitat: „Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.“
Isaac Asimov Foto

„Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller

Tausendjahresplan
(Original engl.: "Violence is the last refuge of the incompetent") - Foundation, Granada Publishing Limited, ohne ISBN, S.58

Stan Lee zitat: „Frauen sollten geküsst - nicht gefolgt werden.“
Stan Lee Foto

„Frauen sollten geküsst - nicht gefolgt werden.“

Stan Lee (1922–2018) US-amerikanischer Comicautor