

„Ich war mir nie einer anderen Möglichkeit bewusst, als die, alles in Frage zu stellen.“
„Ich war mir nie einer anderen Möglichkeit bewusst, als die, alles in Frage zu stellen.“
Übersetzung in: Albert Beutelspachers Kleines Mathematikum, C.H. Beck, München 2011, S. 166,
Original lat.: "In re mathematica ars proponendi quaestionem pluris facienda est quam solvendi." - De aequationibus secundi gradus indeterminatis, Dissertation Berlin 1867, Theses. III. In: Gesammelte Abhandlungen, Hrsg. Ernst Zermelo, Verlag von Julius Springer, Berlin 1932, S. 31 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN237853094&DMDID=DMDLOG_0031&PHYSID=PHYS_0043
„Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.“
„Gib' dich nicht zufrieden – sogar Genies stellen Fragen.“
„Was ich in der Gegenwart behaupte, leugne, in Frage stelle, kann ich immer noch.“
„Gib' dich nicht zufrieden – sogar Genies stellen Fragen.“
Quelle: bild.de
„Fragen zu stellen lohnt sich immer - wenn es sich auch nicht immer lohnt, sie zu beantworten.“
"Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring"
Original engl.: "It is always worth while asking a question, though it is not always worth while answering one."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
„Tiere sind so angenehme Freunde - sie stellen keine Fragen, sie äußern keine Kritik.“