„Ich finde es etwas weniger traurig, wenn alles bleibt, wie es immer war.“
Rue des boutiques obscures
Ähnliche Zitate

„Das Leben ist so erstaunlich, dass für alles andere wenig Zeit bleibt.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

„Die Goldgräber schaufeln viel Erde und finden wenig.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535

— Helmut Seethaler österreichischer Schriftsteller 1953
- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007
„Was geschehen soll wird auch geschehen
Und wird immer einen Weg finden“
— Unbekannter Autor

„Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt.“
— Marcel Reif Schweizer Fernsehjournalist und Sportkommentator 1949
Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html

„Wer immer sich zum Schüler macht, // Wird immer einen Meister finden.“
— Friedrich von Hagedorn deutscher Dichter 1708 - 1754
Der Canarienvogel und der Häher. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 170.

„Immer mit der Nase anstoßen heißt auch, einen Weg finden.“
— Karl Heinrich Waggerl österreichischer Schriftsteller 1897 - 1973
Wagrainer Bilderbuch

„Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere.“
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
1921, zitiert nach Brand Eins, Heft 2, März 2004, S. 56

„Wo einer große Töne spuckt, sind immer Speichellecker zu finden.“
— André Brie deutscher Politiker, MdL, MdEP, inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit 1950
Die Wahrheit lügt in der Mitte. Am Anfang war das letzte Wort. Berlin, 1988. ISBN 3-359-00237-7

„Wir suchen überall das Unbedingte, und finden immer nur Dinge.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Blütenstaub § 1
Blütenstaub

— Joachim Kaiser deutscher Musikkritiker 1928 - 2017
über das Feuilleton von heute, Süddeutsche Zeitung, 6. Oktober 2005