„Ohnehin waren die wenigsten Romanfiguren so detailliert beschrieben, dass Leser und Autor dasselbe Bild vor Augen hatten.“

—  Kai Meyer

Die Seiten der Welt

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
wenige , lesen , bild , auge , autor , leser
Kai Meyer Foto
Kai Meyer 61
Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969

Ähnliche Zitate

„Jedes Buch ist ein Zwiegespräch zwischen Autor und Leser.“

Ludwig Reiners (1896–1957) deutscher Fabrikant, Kaufmann und Schriftsteller

Stilkunst, Ein Lehrbuch deutscher Prosa. Neubearbeitung Stefan Meyer und Jürgen Schiewe, C.H. Beck München 2004. Vorwort, S. 7

Novalis Foto

„Der wahre Leser muss der erweiterte Autor sein.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Vermischte Bemerkungen
Vermischte Bemerkungen

Elbert Hubbard Foto

„Ich lese kein Buch; Ich führe ein Gespräch mit dem Autor.“

Elbert Hubbard (1856–1915) US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
Robert Lee Frost Foto
Bernhard Schlink Foto

„Deutsche Autoren schreiben weniger für ihre Leser als für ihre Kritiker. […] Wenn deutsche Bücher unterhaltsam sind, unterfordern sie den Leser oft. Und wenn sie Niveau haben, kommt leicht die Unterhaltung zu kurz.“

Bernhard Schlink (1944) deutscher Schriftsteller und Juraprofessor

im Interview mit Tilman Krause. DIE WELT vom 3. April 1999, http://www.welt.de/print-welt/article569316/Gegen-die-Verlorenheit-an-sich-selbst.html

Voltaire Foto

„Bei einem berühmten Autor bewundern Narren alles. Ich lese nur für mich, und ich mag nur, was mir dienlich ist.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Candide oder Die beste der Welten, Kap. 25 / Herr Pococurante
Original: Original franz.: "Les sots admirent tout dans un auteur estimé. Je ne lis que pour moi; je n’aime que ce qui est à mon usage."

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Schlegel Foto

Ähnliche Themen