„Aber, aber, Jungs«, sagte McVries. Er hatte sich erholt und war wieder der alte Ironiker. »Warum erledigt ihr die Sache nicht wie Gentlemen? Der Erste, der den Kopf abgeschossen kriegt, muss dem anderen ein Bier ausgeben.«“

—  Stephen King , buch Todesmarsch

The Long Walk

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
kopf , bier , alter , junge , sachen , erster , sache , alt
Stephen King Foto
Stephen King 250
US-amerikanischer Schriftsteller 1947

Ähnliche Zitate

Johann Nepomuk Nestroy Foto
Walther Rathenau Foto

„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“

Walther Rathenau (1867–1922) deutscher Industrieller und Politiker

Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern

Wilhelm Busch Foto

„Die erste Pflicht der Musensöhne // Ist, daß man sich ans Bier gewöhne.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Bilder zur Jobsiade, 4. Kapitel, Band 2, S. 310
Andere Werke

Lukian von Samosata Foto

„Das ist seltsam, dass Männer, die sich für Sachverständige ausgeben, einander widersprechen und von einerlei Sache nicht einerlei Begriff haben.“

Ikaromenippos, Kap. 5 / Freund des Menippos
Original altgriech.: " Ἄτοπον λέγεις, εἰ σοφοὶ ὄντες οἱ ἄνδρες ἐστασίαζον πρὸς αὑτοὺς περὶ τῶν λόγων καὶ οὐ τὰ αὐτὰ περὶ τῶν αὐτῶν ἐδόξαζον."

Georg Büchner zitat: „[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
Georg Büchner Foto

„[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“

Leonce und Lena II, 2 / Leonce, S. 139, [buechner_werke_1879/335]
Leonce und Lena (1836)

Ähnliche Themen