
„Der Schüler ist derjenige, der andere zu dem führt, was er verstanden hat: der Wahrheit.“
„Der Schüler ist derjenige, der andere zu dem führt, was er verstanden hat: der Wahrheit.“
„Derjenige, der sich am wenigsten wünsch, wird am meisten haben.“
„Der Analytiker ist nicht derjenige, der weiß, wer weiß, ist der Analysand.“
„Derjenige, der wahrhaftig weiß, hat keinen Grund zu klagen.“
„Derjenige, der weiß, wann er kämpfen kann und wann nicht, wird siegreich sein.“
Stammt vonJean-Jacques Rousseau, "Emile" Bd.I
Original französisch: L’homme qui a le plus vécu n’est pas celui qui a compté le plus d’années, mais celui qui a le plus senti la vie. - :fr:s:Émile, ou De l’éducation/Édition 1782/Livre I
Fälschlich zugeschrieben
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 48/49