„Gott lässt die Menschen gern ihre Schwüre brechen.“
Firestarter
Stephen King 250
US-amerikanischer Schriftsteller 1947Ähnliche Zitate

Übersetzung Wikiquote
« L’Homme a dit: faisons Dieu; qu’il soit à notre image ! Dieu fut; et l’ouvrier adora son ouvrage. » - mit der Erläuterung: "Die späteren Ausgaben des ,Lucrèce français’ tragen ein Motto, das in kürzester Fassung wieder einmal den ganzen Feuerbach vorausgenommen hat", französisch zitiert bei Fritz Mauthner, Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande, 3. Band, Deutsche Verlagsanstalt Stuttagart 1922 Gallica http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k94334x/f445.item.zoom, S. 440, Fußnote **). Französische Primärquelle: Le Lucrèce français. Fragments d’un poëme sur Dieu. Paris, L’An VI (1797/98) Google Books https://books.google.de/books?id=NgE6AAAAcAAJ&printsec=frontcover.
Le Lucrèce français

„Gott lieben, das heißt, sich an ihm freuen, gerne an ihn denken, gern zu ihm beten.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

„Gerne glauben die Menschen das, was sie wollen.“
Der Gallische Krieg, 3, 18, 6
Original lat.: "Libenter homines id quod volunt credunt."
„In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine.“
Schlagertext, gesungen von Marika Rökk in dem Spielfilm Die Frau meiner Träume (Deutschland 1944), zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 197

„[…] so viel Geld läßt sich, weiß Gott, nicht mit etwas Gutem verdienen.“
Kabale und Liebe V, 5 / Miller, S. 148 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/152
Kabale und Liebe (1784)

„Lasst uns Gott lieben und ihn mit einem einfachen Herzen anbeten.“