„Um auf das Faltblatt für Leberpillen zurückzukommen, so trafen die Symptome ohne jeden Zweifel auf mich zu, vor allem das der 'generellen Aversion gegen physische und mentale Anstrengungen'. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie ich darunter leide. Schon in meiner frühesten Kindheit war ich damit geschlagen. (…) 'Los, du faules Stück, steh auf und mach dich nützlich', hieß es immer, und keiner ahnte, dass ich eigentlich krank war.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Jerome Klapka Jerome Foto
Jerome Klapka Jerome 2
englischer Autor 1859–1927

Ähnliche Zitate

Albert Camus Foto
Alexander Sutherland Neill Foto

„Kein Kind ist faul, es sei denn, es ist krank.“

Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung

Robert B. Laughlin Foto
Conrad Ferdinand Meyer Foto

„Im Paradiese selber träfe man // Wohl einen an, den man nicht leiden kann.“

Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898) Schweizer Dichter des Realismus

Huttens letzte Tage: XLIV. Der Schaffner. 20. Auflage. Leipzig: Haessel, 1901. S. 112.

Antonio Gala Foto
Stefan Hölscher zitat: „Ich mache jeden Tag tausend Erfahrungen. Nur leider immer die gleichen.“
Stefan Hölscher Foto

„Ich mache jeden Tag tausend Erfahrungen. Nur leider immer die gleichen.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

„Als der kranke Mann genas, // War er, was er früher war.“

Thomasîn von Zerclaere (1186–1216) Verfasser eines mittelhochdeutschen Lehrgedichts

Der welsche Gast
(Original Edition Rückert: "’dô der siech man genas, // dô was er als er ê was.‘") - Der wälsche Gast. Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit. 30. Band. Hg. von Dr. Heinrich Rückert. Quedlinburg und Leipzig: Gottfried Basse, 1852. S. 62, Vers 2259f.
(Original CPG 389: "do der siech genas // do was er als ê was") - Heidelberger Handschrift, Cod. Pal. germ. 389, Blatt 36r http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg389/0083

Terry Pratchett Foto
Ingeborg Bachmann Foto

Ähnliche Themen