„Allein schon der Begriff "Toleranz" setzt voraus, dass man von Zuruckgebliebenen umgeben ist, die man tolerieren muss, als waere man selbst der Traeger einer hoeheren, ueberlegenen Kultur, die sich selbst nie hinterfragt.“

Liebesgrüße aus Deutschland

Letzte Aktualisierung 1. November 2022. Geschichte
Wladimir Kaminer Foto
Wladimir Kaminer 1
deutscher Schriftsteller und Kolumnist 1967

Ähnliche Zitate

Joseph Roth Foto

„Der Begriff »Fortschritt« allein setzt bereits die Horizontale voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen.“

Joseph Roth (1894–1939) österreichischer Schriftsteller und Journalist

Glauben und Fortschritt, Vortrag gehalten am 12.6.1936. In: Werke 3, Das journalistische Werk 1929-1939, Hrsg. Klaus Westermann, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989, S: 700,

Karl Raimund Popper Foto

„Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“

Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
"We should therefore claim, in the name of tolerance, the right not to tolerate the intolerant." - The Open Society and Its Enemies. books.google http://books.google.de/books?id=p1kwAAAAYAAJ&q=therefore+claim
Weitere

Jutta Limbach Foto

„Eine demokratische politische Kultur lebt bekanntlich von der Meinungsfreude und der Anteilnahme der Bürger. Das setzt Furchtlosigkeit voraus.“

Jutta Limbach (1934–2016) deutsche Rechtswissenschaftlerin und Politikerin

Terror - eine Bewährungsprobe für die Demokratie, bpb.de http://www.bpb.de/themen/O04P1S,0,0,Terror_eine_Bew%E4hrungsprobe_f%FCr_die_Demokratie.html

Gerhard Polt Foto
George Carlin Foto
Manfred Weber Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Honoré Gabriel de Mirabeau Foto

„Es ist schon Intoleranz, von Toleranz zu sprechen.“

Honoré Gabriel de Mirabeau (1749–1791) französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist

Vor der Nationalversammlung

Wilhelm Solf Foto

„Es gilt dabei nicht, die Eingeborenen zu Europäern zu machen! Das wäre aussichtslos und in der Absicht falsch. Das Ziel kann nur sein, eine bodenständige Kultur höheren Grades heraufzuführen.“

Wilhelm Solf (1862–1936) deutscher Kolonialbeamter

über Missionen, aus "Kolonialpolitik - Mein politisches Vermächtnis" (1919)

Ähnliche Themen