
Glauben und Fortschritt, Vortrag gehalten am 12.6.1936. In: Werke 3, Das journalistische Werk 1929-1939, Hrsg. Klaus Westermann, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989, S: 700,
Liebesgrüße aus Deutschland
Glauben und Fortschritt, Vortrag gehalten am 12.6.1936. In: Werke 3, Das journalistische Werk 1929-1939, Hrsg. Klaus Westermann, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989, S: 700,
„Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
"We should therefore claim, in the name of tolerance, the right not to tolerate the intolerant." - The Open Society and Its Enemies. books.google http://books.google.de/books?id=p1kwAAAAYAAJ&q=therefore+claim
Weitere
Terror - eine Bewährungsprobe für die Demokratie, bpb.de http://www.bpb.de/themen/O04P1S,0,0,Terror_eine_Bew%E4hrungsprobe_f%FCr_die_Demokratie.html
„Wir haben hohe Gebäude,
aber eine niedrige Toleranz.“
Interview mit Kink-Records http://kink-records.de/Quetschenpaua.html
„Es ist schon Intoleranz, von Toleranz zu sprechen.“
Vor der Nationalversammlung
über Missionen, aus "Kolonialpolitik - Mein politisches Vermächtnis" (1919)