„Des Städters Neid gilt dem, der hat,
den Dorfmensch stört die neue Tat.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 135
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950Ähnliche Zitate
Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 84.

„Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“
Following the Equator, chapter XXXII.
Original engl.: "The man with a new idea is a Crank until the idea succeeds."
Following the Equator

„Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid.“
Tartuffe, V, 3 / Madame Pernelle
Original franz.: "Les envieux mourront, mais non jamais l'envie."
Tartuffe

„Cato sagte, der beste Weg, gute Taten im Gedächtnis zu behalten, sei, sie mit neuen aufzufrischen.“
„Neid - Ressentiment des Schwächeren.“
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz

„Die Tochter des Neides ist die Verleumdung.“
Memoiren
Memoiren - Erinnerungen

„Neid ist das zerfressendste aller Laster.“

„Neid ist frustrierte Sehnsucht.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273