„Welches Fest berührt unsere Herzen mehr – als Weihnachten.“
„Ich bin der festen Überzeugung, dass wir den weltweiten Frieden nur schaffen können, wenn wir nicht nur unseren Verstand, sondern auch unsere Herzen und Seelen schulen.“
Original
I truly believe the only way we can create global peace is through not only educating our minds, but our hearts and souls.
Themen
schule , überzeugung , frieden , seele , schaff , ueberzeugung , verstand , herz , schüler , festMalala Yousafzai 9
pakistanische Bloggerin und Kinderrechtsaktivistin 1997Ähnliche Zitate

„Wahrnehmung ist unsere Sicht auf die Welt und uns durch die Brille unserer Überzeugungen.“
Verändere dein Denken, dann hilft dir das Universum: Eine praktische Anleitung

„Die Unternehmenskultur ist Herz, Verstand und Seele der Organisation.“
Quelle: Buch Business Culture Design

Zugeschrieben
Original: (en) Peace for our time!
Quelle: nach der Rückkehr von der Konferenz in München, 30. September 1938, byu.edu http://eudocs.lib.byu.edu/index.php/Neville_Chamberlain's_%22Peace_For_Our_Time%22_speech (Stand 8/07)

„Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht!“
Durchhalteparole mit Bezug auf die alliierte Bombardierung Berlins, zugeschrieben in: Die Weltbühne, Jg. 5, Berlin 1950, S. 648 books.google https://books.google.de/books?id=Y7G59rH0ItMC&q=mauern+brachen
Über Führers Geburtstag am 20. April 1944 schreibt Goebbels in seinem Tagebuch: "Die Berliner Bevölkerung hat sich an der Ausschmückung der Reichshauptstadt in außerordentlichem Umfang beteiligt. Die Stadt ist übersät mit Transparenten mit der Aufschrift: 'Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht.'" - Tagebucheintrag vom 21. April 1944, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 2, Band 12, Saur, München u. a. 1995, ISBN 3-598-22308-0, S. 160
Zugeschrieben
„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“
Das grüne Heft

„Wir schaffen Geschichte durch unsere Beobachtung, anstatt unsere eigene Geschichte zu erschaffen.“

Auszüge aus den Verhörprotokollen, Februar 1943; Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 1 Online unter bpb.de http://www.bpb.de/themen/5H3ZT3,1,0,Ausz%FCge_aus_den_Verh%F6rprotokollen_von_Sophie_Scholl.html#art1

„Ich habe mein Herz und meine Seele in meine Arbeit gesteckt und dabei meinen Verstand verloren.“


„Unser Körper ist die Harfe unserer Seele.“