„Das Ziel von Bildung ist die Tugend und das Ziel, ein guter Bürger zu werden.“
„Tugend ließe sich auch mit "Gut-willigkeit" umschreiben.“
Themen
tugendOtto Pötter 204
deutscher Autor 1948Ähnliche Zitate
„Und eine einzige Tugend fordert mein Gemüte // Von jeglichem Geschöpf, die leichteste: die Güte.“
Olympischer Frühling, V, Dritter Gesang: Die Menschen. Zürich: Artemis Verlag, 1945. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2688&kapitel=33&cHash=4b918cb0b8olym503#gb_found
„Bewunderung der Tugend ist Talent zur Tugend.“
                                        
                                        Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 41 
Aphorismen
                                    
„Tugenden! Wer weiß, was Tugenden sind? Du nicht, ich nicht, niemand.“
                                        
                                        Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert 
Original engl.: "Virtues! Who knows what the virtues are? Not you. Not I. Not any one." 
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
                                    
„Die Tugend ist nicht ein Wissen, sondern ein Wollen.“
Die allgemeine Erziehungslehre: Von den Mitteln zur Erreichung des Endzwecks der Erziehung, II. Von der Erziehung in der engeren Bedeutung. Aus: Vierzig Bücher vom Staate. Sechster Band. Heidelberg: C. F. Winter, 1842. S. 20.
„Die Dankbarkeit ist die Tugend der Nachwelt.“
Rede zur akademischen Fichte-Feier, Jena, 19. Mai 1862. In: Akademische Reden, Cotta'scher Verlag, Stuttgart 1862, S. 6,