Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur Überprüfung
„Wir können nur mit Widersprüchen lernen und vorankommen.
Die innerlich Vertrauensvollen sollten den Zweifelnden begegnen. Die Zweifler sollten den Vertrauensvollen begegnen. Der Mensch macht langsam Fortschritt und wird reif, wenn er seine Widersprüche akzeptiert.“
Original
We can only learn and advance with contradictions. The faithful inside should meet the doubtful. The doubtful should meet the faithful. Human slowly advances and becomes mature when he accepts his contradictions.
Schams-e Tabrizi 1
persischer Dichter 1185–1248Ähnliche Zitate

„Lerne Widerspruch ertragen. Sei nicht kindisch eingenommen von deinen Meinungen.“
Über den Umgang mit Menschen (1788)

„…ich bin kein ausgeklügelt Buch, // Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch…“
Huttens letzte Tage (vorangestelltes Motto). 20. Auflage. Leipzig: Haessel, 1901. S. 1.

„Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.“
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 619

„Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns productiv macht.“
Gespräch mit Johann Peter Eckermann, 28. März. 1827. Aus: Goethes Gespräche. hg. von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 6, S. 67 http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Gespr%C3%A4che/%5BZu+den+Gespr%C3%A4chen%5D/1827.
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)
„Viele Menschen begegnen sich, als wären sie als Schlafwandler unterwegs.“

„Der Widerspruch zwischen Mensch und Natur ist nicht naturgegeben, sondern menschengemacht.“
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur

„Der Widerspruch ist das Fortleitende.“

„Menschen tun alles, egal wie absurd, um ihrer eigenen Seele nicht zu begegnen.“