„Ein Mensch, der lachen kann, und sei es nur über sich selbst, ist nie wirklich unglücklich.“

Original

A man who can laugh, if only at himself, is never really miserable.

15
1940s–present, Minority Report : H.L. Mencken's Notebooks (1956)
Kontext: Human life is basically a comedy. Even its tragedies often seem comic to the spectator, and not infrequently they actually have comic touches to the victim. Happiness probably consists largely in the capacity to detect and relish them. A man who can laugh, if only at himself, is never really miserable.

Letzte Aktualisierung 9. November 2024. Geschichte
Henry Louis Mencken Foto
Henry Louis Mencken 34
US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880–1956

Ähnliche Zitate

Mark Twain Foto
Woody Allen Foto

„[Über Sex] Ich hatte noch nie so viel Spaß ohne zu lachen.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Agatha Christie Foto
Pierre de Ronsard Foto

„Unglücklich ist der Mensch, vertraut er dieser Welt!“

Pierre de Ronsard (1524–1585) französischer Schriftsteller

Elegie XXIV

Immanuel Kant Foto

„Viele Menschen sind unglücklich, weil sie nicht abstrahieren können.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 3, BA 11
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)

J.M. Coetzee Foto

„Asymmetrie [macht] Menschen unglücklich.“

In the Heart of the Country

Immanuel Kant Foto

„Denn wenn Gott zum Menschen wirklich spräche, so kann dieser doch niemals wissen, daß es Gott sei, der zu ihm spricht.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 103
Der Streit der Fakultäten (1798)

Charlie Chaplin Foto
Paul Henri Thiry d’Holbach Foto

„Der Mensch ist darum unglücklich, weil er die Natur verkennt.“

bei Manfred Geier, Aufklärung. Das europäische Projekt. Rowohlt Verlag, 3. Auflage 2012, ISBN 9783498025182, S.163 Google Books https://books.google.de/books?id=itJqAgAAQBAJ&pg=PT01. Vergleiche auch die Übersetzung: System der Natur, Frankfurt und Leipzig 1791, Erster Theil. Vorerinnerung des Verfassers. S. XI http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PID=PPN514897155|LOG_0003&physid=PHYS_0012.
(Original frz.: « L'homme n'est malheureux que parce qu'il méconnaît la nature. » - Système de la nature. Londres 1770, Préface de l'auteur https://books.google.de/books?id=35EUAAAAQAAJ&pg=PP13).
System der Natur

Ähnliche Themen