„Ein Sexsymbol ist ein Ding, und ich hasse es, ein Ding zu sein.“

Original

A sex symbol becomes a thing. I hate being a thing.

Comment on her sex symbol status, quoted in Ms. magazine (August 1972) p. 40
Kontext: That's the trouble, a sex symbol becomes a thing. But if I'm going to be a symbol of something, I'd rather it be sex than some of the things we've got symbols of... I just hate to be a thing.

Letzte Aktualisierung 4. Mai 2023. Geschichte
Themen
hass , ding
Marilyn Monroe Foto
Marilyn Monroe 80
US-amerikanische Schaupielerin 1926–1962

Ähnliche Zitate

Horaz Foto

„Ich versuche, mir die Dinge und nicht mich den Dingen zu unterwerfen.“

Horaz (-65–-8 v.Chr) römischer Dichter

Epistulae 1,1,19
Original lat.: "Mihi res, non me rebus subiungere conor."

Epiktet Foto

„Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Meinungen und die Urteile über die Dinge.“

Epiktet (50–138) griechischer Philosoph

Handbuch der Moral (5)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

Paulo Coelho Foto

„Akzeptieren müssen wir die Dinge nur, wenn wir die Dinge nicht ver-ändern.“

Veröffentlichung: 23. November 2014

Reinhold Messner Foto
Martin Heidegger Foto

„Aus dem Spiegel-Spiel des Gerings des Ringes ereignet sich das Dingen des Dinges.“

Martin Heidegger (1889–1976) deutscher Philosoph

Das Ding, zit. nach Hans Joachim Störig: Kleine Weltgeschichte der Philosophie, Stuttgart: Kohlhammer 1970, S. 442

John Updike Foto
Benjamin Franklin Foto

„Wenn Sie viele Dinge wünschen, werden viele Dinge nur wenige erscheinen.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

Ähnliche Themen