Themen
liebenderOtto Pötter 204
deutscher Autor 1948Ähnliche Zitate

„Das ist ein Vorhaben von Verrückten nicht von Liebenden.“
Andria, 218, Akt I / Davos
Original lat.: "Inceptiost(inceptio est) amentium, haud amantium."
Grundlage des Sprichworts "Amantes amentes"

„Nichts Beharrlicheres lebt auf der Welt als ein Liebender.“
Elegien Buch 2, XVII 9
Original lat.: "durius in terris nihil est quod vivat amante"

„Der Streit der Liebenden ist die Erneuerung der Liebe.“
Andria 555, Übersetzung Wikiquote, oft fälschlich dem Publilius Syrus zugeschrieben
Original lat.: "Amantium irae amoris integratio est."
„Der Streit der Liebenden ist die Erneuerung der Liebe.“
Lange als Sententiae 37 geführt, tatsächlich von Terenz, Andria 555, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Amantium irae amoris integratio est."
Fälschlich zugeschrieben

„Wenn sich die Liebenden nie langweilen, dann, weil sie nur über sich selbst sprechen.“

„Jedwede Kreatur hat einen Urtrieb nach liebender Umarmung.“
Der Mensch in der Verantwortung

„Nur um eine liebende Frau her, kann sich eine Familie bilden.“

„Auch das gesteigertste psychologische Verstehen ist kein liebendes Verstehen.“
Psychology of World Views (1919)

„Glück ist: eine große, wunderbare, liebende Familie zu haben - in einer anderen Stadt.“