
„Glück ist: eine große, wunderbare, liebende Familie zu haben - in einer anderen Stadt.“
— George Burns US-amerikanischer Schauspieler 1896 - 1996
„Glück ist: eine große, wunderbare, liebende Familie zu haben - in einer anderen Stadt.“
— George Burns US-amerikanischer Schauspieler 1896 - 1996
— Johannes Dyba Jurist, katholischer Bischof von Fulda (1983-2000), Militärbischof 1929 - 2000
in der Talkshow "Sabine Christiansen", welt.de 26.05.1999 https://www.welt.de/print-welt/article572139/Aeusserungen-Dybas-ueber-Schwule-und-Lesben-sorgen-fuer-Wirbel.html
— François-René de Chateaubriand französischer Schriftsteller und Diplomat 1768 - 1848
Von jenseits des Grabes
"Il tenait du sang italien ; sa nature était complexe : les grands hommes, très petite famille sur la terre, ne trouvent malheureusement qu’eux-mêmes pour s’imiter. " - :fr:s:Mémoires d’outre-tombe/Troisième partie/Livre VI. (Caractère de Bonaparte
„Die Frauen dagegen, einst Bewahrer der Familie, sind heute viel eher diejenigen, die sie auflösen.“
— Matthias Matussek deutscher Journalist und Publizist 1954
„Der entsorgte Vater“, in: DER SPIEGEL, Heft 47/1997, vom 17. November 1997 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8822898.html
„Frauen bilden sich rasch ein, ein wenig Bewunderung hätte mehr zu bedeuten.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Das ist ein Vorhaben von Verrückten nicht von Liebenden.“
Andria, 218, Akt I / Davos
Original lat.: "Inceptiost(inceptio est) amentium, haud amantium."
Grundlage des Sprichworts "Amantes amentes"
— Justus Möser deutscher Schriftsteller und Politiker 1720 - 1794
Nachschrift. Aus: Patriotische Phantasien. 4. Theil. Hrsg. von seiner Tochter J. W. J. v. Voigt, geb. Möser. Berlin: Nicolai, 1786. S. 57.
„Eine Familie, die keine schwarzen Schafe hat, ist keine charakteristische Familie.“
— Heinrich Böll deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1917 - 1985
Children Are Civilians Too
„Der Streit der Liebenden ist die Erneuerung der Liebe.“
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Lange als Sententiae 37 geführt, tatsächlich von Terenz, Andria 555, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Amantium irae amoris integratio est."
Fälschlich zugeschrieben
„Der Streit der Liebenden ist die Erneuerung der Liebe.“
— Terenz römischer Dichter -185 - -159 v.Chr
Andria 555, Übersetzung Wikiquote, oft fälschlich dem Publilius Syrus zugeschrieben
Original lat.: "Amantium irae amoris integratio est."
„Nichts Beharrlicheres lebt auf der Welt als ein Liebender.“
— Properz Vertreter der römischen Liebeselegie -47 - -14 v.Chr
Elegien Buch 2, XVII 9
Original lat.: "durius in terris nihil est quod vivat amante"
„Wenn sich die Liebenden nie langweilen, dann, weil sie nur über sich selbst sprechen.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680