

„Wir alle können Helden sein.“
— David Bowie britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler 1947 - 2016
„Wir alle können Helden sein.“
— David Bowie britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler 1947 - 2016
— Ludwig Wittgenstein, buch Tractatus Logico-Philosophicus
Tractatus Logico-Philosophicus
Variante: Der Tod ist kein Ereignis des Lebens. Den Tod erlebt man nicht.
Wenn man unter Ewigkeit nicht unendliche Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der ewig, der in der Gegenwart lebt.
Unser Leben ist ebenso endlos, wie unser Gesichtsfeld grenzenlos ist.
„Manche Ewigkeit dauert länger als andere Ewigkeiten.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977
„Die legendären Helden, nicht die wirklichen Helden haben Eindruck auf die Massen gemacht.“
— Gustave Le Bon, buch Psychologie der Massen
"Psychologie der Massen" Stuttgart: Kröner 1982 S. 39
„Was ist ein Held ohne Menschenliebe?“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Philotas, 7 / Aridäus
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
Variante: Was ist ein Held ohne Menschenliebe?
„Die Gegenwart eines Gedankens ist wie die Gegenwart einer Geliebten.“
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
„Dein Sieg, Bruder Alexander, ist auch unser Sieg.“
— Hugo Chávez venezolanischer Offizier, Politiker und Staatspräsident von Venezuela 1954 - 2013
http://www.welt.de/politik/ausland/article11722654/Chavez-an-Lukaschenko-Du-wirst-siegen.html; Hugo Chávez an Alexander Lukaschenko anlässlich der weißrussischen Präsidentenwahlen im Dezember 2012.
„Sieg, großer Sieg! Ich sehe alles rosenrot.“
— Karel May deutscher Schriftsteller 1842 - 1912
Letzte Worte, 30. März 1912
Letzte Worte
„Ein Held kann man sein, auch ohne die Erde zu verwüsten.“
— Nicolas Boileau, buch Épîtres
Épîtres
Original franz.: "On peut être héros sans ravager la terre."
„An einem Helden ist alles verzeihlich, nur nicht die Schwächen.“
— Jakob Bosshart Schweizer Schriftsteller 1862 - 1924
Bausteine zu Leben und Zeit
„Ein Held ist einer, der tut, was er kann. Die anderen tun es nicht.“
— Romain Rolland französischer Schriftsteller 1866 - 1944
„Weh spricht: Vergeh! // Doch alle Lust will Ewigkeit, // will tiefe, tiefe Ewigkeit.“
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
4. Teil, Das Nachtwandler-Lied 12; Schluss des "Nachtwandler-Lieds", zum ersten Mal als Schluss des "anderen Tanzlieds" im 3. Teil, Das andere Tanzlied 3
Also sprach Zarathustra
„Gemeiner Tugenden kann nur ein Held entrathen.“
— Friedrich von Hagedorn deutscher Dichter 1708 - 1754
An den Marschall von Frankreich, Grafen von S. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 256.