Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Gib dem Leid Wörter;
Denn Kummer, der nicht spricht,
Strickt ein eisernes Herz
und gebietet ihm, zu brechen.“

Original

Give sorrow words; the grief that does not speak knits up the o-er wrought heart and bids it break.

Variante: The grief that does not speak whispers the o'erfraught heart and bids it break.
Quelle: Macbeth

Letzte Aktualisierung 1. Februar 2024. Geschichte
Themen
herz , leiden , wort , kummer
William Shakespeare Foto
William Shakespeare 187
englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564–1616

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Gib dem Leiden Ausdruck, und es wächst Dir ans Herz. Gib der Freude Ausdruck, und sie versetzt dich in Taumel.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "Find expression for a sorrow, and it will become dear to you. Find expression for a joy, and you intensify its ecstasy."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
George Gordon Byron Foto
Stephen King Foto
William Shakespeare Foto
Franz von Sales Foto

„Selig die biegsamen Herzen, denn sie werden nie brechen.“

Franz von Sales (1567–1622) französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger

Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 2,38

Albert Camus Foto
Paulo Coelho Foto
Hans Christian Andersen zitat: „Musik spricht dort, wo Worte fehlen.“
Hans Christian Andersen Foto

„Musik spricht dort, wo Worte fehlen.“

Hans Christian Andersen (1805–1875) dänischer Dichter und Schriftsteller

Ähnliche Themen