„Ist ein Herz einmal versteinert, so lässt es sich nicht mehr Öffnen.“
„Öffne zum Geben deine Hand, zum Nachgeben dein Herz und zum Vergeben deinen Verstand.“
Ähnliche Zitate

„Je weniger Sie Ihr Herz für andere öffnen, desto mehr leidet Ihr Herz.“

„Wohl können wir Gott unser Herz öffnen, aber nicht ohne göttliche Hilfe.“
"Quaestiones disputatae de veritate (Untersuchungen über die Wahrheit) q. 24, art. 15, ad 2"

Dienstanweisungen an einen Unterteufel

„Leiden ist wie Geld. Es kursiert von Hand zu Hand. Wir geben weiter, was wir empfangen.“
Der achte Schöpfungstag, von Illinois nach Chile

„Wer nicht den tiefsten Sinn des Lebens // Im Herzen sucht, der forscht vergebens.“
Herz und Geist. In: Die Diskuren. Literarisches Jahrbuch. Wien: Rosner, 1873. S. 185.
Sonstige

„Das Volk ergreift man nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen.“
zitiert in: „Denkverbot, was Religion bedeutet.“, zitiert nach Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: „Aufklärung und Kritik“ 1/1998, S. 27 ff.

„Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.“
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."