
Satiren (Satirae, Satyrae) X, 81
Original: (lat) Panem et circenses.
Satiren (Satirae, Satyrae) X, 81
Original: (lat) Panem et circenses.
Quelle: [Bibel Johannes, 6, 51, Luther]
„Der harte Mensch wird in seiner Eigenliebe noch härter.“
Merksätze von Licht und Liebe
„Das Leben ist hart und es ist noch härter, wenn du dumm bist.“
"Reden und Aufsätze" Band 2, Verlag Rote Fahne, 1975; Original: Die Rote Fahne, 1. März 1932
„Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“
das Zitat geht zurück auf Jean-Jacques Rousseau, Bekenntnisse, Band VI. ('Brioche' ist eine französische Backware, die dem deutschen Stuten ähnlich ist. Die Übersetzung mit 'Kuchen' ist also nicht ganz korrekt. Dennoch wird sie gerne genutzt, um den vermeintlich negativen Charakter der Marie Antoinette zu unterstreichen.)
Original franz.: "S'ils n'ont pas de pain, qu'ils mangent de la brioche."
Fälschlich zugeschrieben
„Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.“
Museum, Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 16 - Quelle: Harenberg Lexikon der Sprichwörter und Zitate (2002, 3. Auflage)
Weitere Werke
„Verschwundene sind das täglich' Brot der Journalisten.“