
„Man kann jemanden wahnsinnig lieben und muss doch um acht Uhr früh aufstehen, nicht wahr?“
Halbzwei
„Man kann jemanden wahnsinnig lieben und muss doch um acht Uhr früh aufstehen, nicht wahr?“
Halbzwei
„Drei Uhr morgens ist immer zu früh und immer zu spät für das, was du vorhast.“
„Ich erwachte eines Morgens und fand mich berühmt.“
Aus dem Gedicht "Todesfuge", veröffentlicht in dem Gedichtband "Mohn und Gedächtnis" (1952)
Variante: Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
„Drei Uhr, das ist immer zu spät oder zu früh für alles, was man machen will.“
Der Ekel. Deutsch von Heinrich Wallfisch. 1963 ff. rororo S. 20
"Trois heures, c'est toujours trop tard ou trop tôt pour tout ce qu'on veut faire." - La nausée (1938)
„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“
„Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen.“