„Ich liege auf einem Ast - Und lege ab meine Last
Denn Ruhe gibt der See - Wenn ich in die Ferne seh“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 30. September 2021. Geschichte
Themen
fern , see , sehen , ast , liegen , last , ruhe , laster

Ähnliche Zitate

Ferdinando Galiani Foto

„Die wahre Ruhe kann nur in der Wahrheit liegen.“

Ferdinando Galiani (1728–1787) italienischer Ökonom

Gedanken und Beobachtungen

Jean de La Bruyere Foto

„Dem, der sich mit Geduld wappnet, liegen keine Vorteile zu fern.“

Jean de La Bruyere (1645–1696) französischer Schriftsteller

Die Charaktere

„Alle Paradiese sind verlorene Paradiese, die in ferner Vergangenheit, in ferner Zukunft liegen, oder in einem anderen Land, auf einem anderen Stern, in einem anderen Himmel.“

Wolfgang Bauer (Sinologe) (1930–1997) deutscher Sinologe

Wolfgang Bauer: China und die Hoffnung auf Glück. Paradiese – Utopien – Idealvorstellungen. München: Carl Hanser, 1971

Stefan M. Gergely Foto

„Ob Arbeit Lust oder Last ist,
hängt nur von der Einstellung zur Arbeit ab.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 216

Nikolai Abramowitsch Putjatin Foto

„Es gibt keine wahre Ruhe, als die durch Tätigkeit errungene Ruhe; auch gibt es keine echte Tätigkeit, als die durch Ruhe geweckte Tätigkeit.“

Nikolai Abramowitsch Putjatin (1749–1830) russischer Fürst, Schriftsteller, Menschenfreund und Sonderling

Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 30

Arno Schmidt Foto

„Er nahm die Brille ab, um mich nicht zu sehen.“

Arno Schmidt (1914–1979) deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum
Thomas Mann zitat: „Also Ruhe, Geduld, Mannszucht, messen, essen, liegen, abwarten und Tee trinken.“
Thomas Mann Foto

Ähnliche Themen