Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Ich möchte als Person in Erinnerung bleiben, die frei sein wollte… damit auch andere Menschen frei sein können.“

—  Rosa Parks

Original

I would like to be remembered as a person who wanted to be free… so other people would be also free.

Letzte Aktualisierung 20. Dezember 2024. Geschichte
Rosa Parks Foto
Rosa Parks 12
US-amerikanische Bürgerrechtlerin 1913–2005

Ähnliche Zitate

Émile Michel Cioran zitat: „Ich möchte frei sein, aufs äußerste frei. Frei wie ein Totgeborener.“
Émile Michel Cioran Foto

„Ich möchte frei sein, aufs äußerste frei. Frei wie ein Totgeborener.“

Émile Michel Cioran (1911–1995) rumänischer Philosoph

E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein, Suhrkamp Verlag, 1993, ISBN 351837049-9, S. 10.
Vom Nachteil, geboren zu sein

Rocky Marciano Foto
Chief Joseph Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Solch ein Gewimmel möcht ich sehn, // Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn.“

Faust II, Vers 11579 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Friedrich Schiller Foto

„Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei, // Und würd' er in Ketten geboren.“

Die Worte des Glaubens
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Die Worte des Glaubens (1797)

Cesare Pavese Foto

„Der schicksalsgebundene Mensch ist nicht frei“

Cesare Pavese (1908–1950) italienischer Schriftsteller und Übersetzer
Paul Ernst Foto

„Die Freiheit ist nicht etwas, das in den äußern Verhältnissen liegt, sie liegt in den Menschen. Wer frei sein will, der ist frei.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Erdachte Gespräche

Diogenes von Sinope Foto

„Die freie Rede [ist das Schönste am Menschen].“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes

gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 69
Original griech.: "[κάλλιστον ἐν ἀνθρώποις] παρρησία."

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Seneca d.J. Foto

„Denn kein Mensch ist frei, der ein Sklave seines Körpers ist.“
Nemo liber est qui corpori servit.

Seneca d.J. (-4–65 v.Chr) römischer Philosoph

Ähnliche Themen