
— Urban Priol deutscher Kabarettist 1961
Spektakel (Das Veranstaltungsmagazin im Westfalen-Blatt), Nr. 13, 15. Dezember 2006
Sopranistin Megan Marie Hart über Opera als Teamsport. Interviewt von Barbara Luetgebrune bezüglich ihres Eintritts in das Ensemble des Landestheaters Detmold, Lippische Landeszeitung, 8. August 2015.
Quelle: https://www.lz.de/kultur/20534242_Neu-am-Landestheater-Sopranistin-Megan-Marie-Hart.html
— Urban Priol deutscher Kabarettist 1961
Spektakel (Das Veranstaltungsmagazin im Westfalen-Blatt), Nr. 13, 15. Dezember 2006
„Wer nichts als Chemie versteht, versteht auch die nicht recht.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft J (860)
Sudelbücher
„Die wahre Beredsamkeit besteht darin, das zu sagen, was zur Sache gehört, und eben nur das.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979, Maxime 250
Original franz.: "La véritable éloquence consiste à dire tout ce qu'il faut, et à ne dire que ce qu'il faut. - CCL
„Wer dem Publikum - seiner "Kundschaft“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
nicht zu mißfallen wünscht, ist, wie er es auch anstellen mag, ein Krämer. Sogar und vor allem, wenn er Literat ist. - Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S.60
„Das Publikum, das ist ein Mann, // Der Alles weiß und gar nichts kann.“
— Ludwig Robert deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer 1778 - 1832
Das Publikum. In: Fünf Bücher deutscher Lieder und Gedichte. Hrsg. von Gustav Schwab. 3. Auflage. Leipzig: Weidmann, 1848. S. 474.
„Ich liebe Kinder, aber sie sind ein schwieriges Publikum.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Ich stelle mir mein Publikum immer so vor, wie es ist: nämlich im Wohnzimmer.“
— Rudi Carrell niederländischer Showmaster 1934 - 2006
zitiert in der Stuttgarter Zeitung vom 11. Juli 2006
„Versuchen Sie immer, das Publikum so viel wie möglich leidet.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
„Spaß muss sein", sagte der Spaßmacher, doch das Publikum war anderer Meinung.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
„Das Publikum ist eine Kuh, // Die grast und grast nur immer zu.“
— David Friedrich Strauß deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe 1808 - 1874
Das lesende Publikum. In: Gesammelte Schriften, Band 12: Poetisches Gedenkbuch. Gedichte aus dem Nachlasse. Hrsg. von Eduard Zeller. Bonn: Strauß, 1877. S. 162.
„Wenn ein Publikum dir Liebe gibt, kannst du es fühlen.“
— Megan Marie Hart amerikanische Opernsängerin 1983
Original: When an audience gives you love, you can feel it.
Variante: It's not about the place that I perform, it is about the audience. When an audience gives you love, you can feel it. You can connect with the audience.
Quelle: https://youtu.be/La8MjFUfRRQ?t=3752
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "Most of our modern portrait painters are doomed to absolute oblivion. They never paint what they see. They paint what the public sees, and the public never sees anything."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying
— Oswald Bumke deutscher Psychiater und Neurologe 1877 - 1950
S. 241 books.google https://books.google.de/books?id=72w0AAAAIAAJ&q=kochkunst
„Das Publikum will intelligente, anspruchsvolle, emotionale, komplexe Filme.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
„Man hat uns früh eingeschärft, dass ein Leben Publikum benötigt.“
— Daniel Kehlmann, buch Die Vermessung der Welt
Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt: Interpretation
Variante: Man hat uns früh eingeredet, dass ein Leben Publikum benötigt.
„An der miserablen Qualität unserer Theater ist nicht das Publikum schuld.“
— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Briefe, 7. November 1888
„Das Publikum ist wunderbar nachsichtig. Es verzeiht alles außer Genie.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "The public is wonderfully tolerant. It forgives everything except genius."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist