„Ah Frauen. Sie machen die Höhen höher und die Tiefen häufiger.“

Original

Ah, women. They make the highs higher and the lows more frequent.

Letzte Aktualisierung 18. Juli 2025. Geschichte
Themen
häufig , frauen , tief , höhe , frau
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Friedrich Hölderlin Foto

„Man kann auch in die Höhe fallen, so wie in die Tiefe.“

Friedrich Hölderlin (1770–1843) deutscher Lyriker

Aphorismen, in J. Ch. F. Hölderlin, Theoretische Schriften, Meiner, 1998,

Werner Schneyder Foto

„Wenn Karrieren schwindelnde Höhen erreichen, ist der Schwindel häufig nicht mehr nachzuweisen.“

Werner Schneyder (1937–2019) österreichischer Kabarettist

OÖNachrichten, 9. Mai 2006

Friedrich Schiller Foto

„Hinter den großen Höhen folgt auch der tiefe, der donnernde Fall.“

Die Braut von Messina / Chor (1803)

https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA17&dq=%22donnernde%20Fall%22 S. 17
Die Braut von Messina (1803)

Helmut Kohl Foto

„Ich würde nicht sagen, dass ich alles wieder so mache, wie ich es gemacht habe, denn dieser Weg ist von Höhen und Tiefen geprägt, aber auch von Fehlern.“

Helmut Kohl (1930–2017) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

in der SWR-Sendung "Wortwechsel extra" am 13. Mai 2007, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,482211,00.html

Fritz Perls Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Ulrich Zwingli Foto

„Alle Menschen sind geschaffen zu hohem Tun, nicht alle zu hohem Wissen.“

Ulrich Zwingli (1484–1531) Gründer der reformierten Kirche

Originaltext: "Alle Menschen sind geschaffen zuo hohem Tuon, nit alle zuo hohem Wüssen.", zitiert nach dem Wortlaut im Treppenhaus der Sekundarschule Wildhaus Alt-St. Johann Tagblatt 5. Juni 2007 http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/tt/tt-ag/art835,61374
Zugeschrieben

Max Frisch Foto
Khalil Gibran Foto

Ähnliche Themen