
„Man kann auch in die Höhe fallen, so wie in die Tiefe.“
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Aphorismen, in J. Ch. F. Hölderlin, Theoretische Schriften, Meiner, 1998,
Die Braut von Messina / Chor (1803)
https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA17&dq=%22donnernde%20Fall%22 S. 17
Die Braut von Messina (1803)
„Man kann auch in die Höhe fallen, so wie in die Tiefe.“
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Aphorismen, in J. Ch. F. Hölderlin, Theoretische Schriften, Meiner, 1998,
„Ah Frauen. Sie machen die Höhen höher und die Tiefen häufiger.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
„Sie werden in die Höhe gehoben, um in heftigerem Fall zusammenzustürzen.“
— Claudian spätantiker Dichter 370 - 404
In Rufinum
— Hans-Peter Dürr deutscher Physiker 1929 - 2014
Wir erleben mehr, als wir begreifen. Freiburg, 2001. ISBN 3451048477, ISBN 978-3451048470
„Es wird in vielen Fällen eine Zeit des schmerzvollen Nachdenkens und der tiefen Reue werden.“
— Eva Herman deutsche Autorin und Fernsehmoderatorin 1958
Cicero Magazin, Mai 2006; über den Lebensabend kinderloser Karrierefrauen,
Die Emanzipation - ein Irrtum?
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
2. Teil; Von der unbefleckten Erkenntnis
Also sprach Zarathustra
— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
in der SWR-Sendung "Wortwechsel extra" am 13. Mai 2007, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,482211,00.html
„Große Selbstsicherheit gewinne man durch hohe Ämter.“
— Titus Livius, buch Ab urbe condita
Römische Geschichte, Buch IV-VI, 3. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3050092058, S. 91, books.google.de https://books.google.de/books?id=CvfoBQAAQBAJ&pg=PA91&lpg=PA91&dq=%22Gro%C3%9Fe+Selbstsicherheit+gewinne+man+durch+hohe+%C3%84mter.%22
Original lat.: "Magnos animos magnis honoribus fieri." - Liv. 4, 35, 9. Aus der Rede eines Volkstribuns.
Ab urbe condita
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
4. Teil; Vom höheren Menschen 3
(vergleiche auch 1. Teil, Zarathustras Vorrede (4): "Ich liebe die großen Verachtenden, weil sie die großen Verehrenden sind und Pfeile der Sehnsucht nach dem andern Ufer.")
Also sprach Zarathustra
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946