„Fünf Tanker - und das einzige Mal, dass ich meine Hand in die Tasche stecken musste, war, meine Eier zu kratzen.“

Original

Five tankers—and the only time I had to put my hand in my pocket was to scratch my balls.

Quoted in Peter Evans, Ari: Life and Times of Aristotle Socrates Onassis, (1978), p. 118 (p. 107 in the 1986 Summit Books edition)
About his five tankers made in Sparrow Point, Baltimore, MD in 1948

Letzte Aktualisierung 12. August 2023. Geschichte
Themen
maler , hand , tasche , stecker
Aristoteles Onassis Foto
Aristoteles Onassis 2
griechischer Reeder 1906–1975

Ähnliche Zitate

Robert Musil Foto
Christoph Schlingensief Foto

„Für mich ist Gerhard Schröder ein 68er, der noch mal seine dicken Eier zeigen wollte.“

Christoph Schlingensief (1960–2010) deutscher Film- und Theaterregisseur, Hörspielautor und Aktionskünstler

Über Bundeskanzler Gerhard Schröder und seine Entscheidung nach der Niederlage der SPD bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 22. Mai 2005, die vorzeitige Neuwahl des Bundestages herbeizuführen, die dann am 18. September 2005 stattfand. Interview in der ZEIT vom 4. August 2005 zeit.de http://www.zeit.de/2005/32/Titel_2fSchlingensief

Frida Kahlo Foto
Charles Bukowski Foto
Leonardo Da Vinci Foto

„Der Maler hat das Universum im Kopf und in den Händen.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
Elke Heidenreich Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Nicht jeder, der den Pinsel in die Hand nimmt und Farben verquistet, ist ein Maler.“

Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) deutscher Dichter der Aufklärung

Hamburgische Dramaturgie 101-104
Hamburgische Dramaturgie

Georg Büchner Foto

„Weil wir im Kerker geboren und großgezogen sind, merken wir nicht mehr, daß wir im Loch stecken mit angeschmiedeten Händen und Füßen und einem Knebel im Munde.“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär

- Brief an die Familie, Straßburg, 5. April 1833, S. 329, [buechner_werke_1879/525]
Briefe

Ludwig Erhard Foto

„Ich habe diese Flucht vor der Eigenverantwortung drastisch genug gekennzeichnet, wenn ich sagte, daß, falls diese Sucht weiter um sich greift, wir in eine gesellschaftliche Ordnung schlittern, in der jeder die Hand in der Tasche des anderen hat.“

Ludwig Erhard (1897–1977) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

zitiert in: "Wohlstand für Alle", Econ Verlag Düsseldorf/Wien (1957) S. 248; Anmerkung: gemeint ist der mangelnde Wirtschaftsliberalismus, den Erhard in seinen Buch »Wohlstand für alle« einfordert

Ähnliche Themen