„Vor meinem Mund steht eine durchgestrichene Trompete.“

Eine Fliege kommt durch einen halben Wald (2011).

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Februar 2021. Geschichte
Themen
mund
Herta Müller Foto
Herta Müller 16
rumäniendeutsche Schriftstellerin und Literaturnobelpreistr… 1953

Ähnliche Zitate

Markus Weise Foto

„Nicht mit offenem Mund duschen“

Markus Weise (1962) deutscher Hockeytrainer

Markus Weise zum Umgang mit Trinkwasser in Indien
http://www.abendblatt.de/sport/article1393400/Markus-Weise-Nicht-mit-offenem-Mund-duschen.html - Hamburger Abendblatt vom 23.02.10

„Eine Politikerin sollte nicht die Augen schließen und dann einfach den Mund aufmachen, sondern erst die Augen und dann langsam den Mund.“

Spiegel-Online, 5. Februar 2006, bezogen auf Angela Merkels Äußerungen über die iranische Atompolitik, www2.onnachrichten.t-online.de http://web.archive.org/web/20070303221558/http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/68/92/23/6892238.html

Georg Trakl Foto

„Alle Straßen münden in schwarze Verwesung.“

Grodek, Vers 10, September 1914, in: Der Brenner, 5. Jg. 1915, Brenner Verlag, Innsbruck 1915, S. 14

Herta Müller Foto

„Von den Augen bis zum Mund ist eine lange Zeit.“

Herta Müller (1953) rumäniendeutsche Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin

Eine Fliege kommt durch einen halben Wald (2011).

Jürgen Kuczynski Foto

„Wir leben von der verwelkten Hand in den zahnlosen Mund.“

Jürgen Kuczynski (1904–1997) deutscher Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, MdV

Tagebucheintrag zur wirtschaftlichen Lage der DDR, November 1979. Quelle: Günther Heydemann, Entwicklung der DDR bis Ende der 80er Jahre. In: Informationen zur politischen Bildung (Heft 270). bpb.de http://www.bpb.de/publikationen/04479337524831941020482494448688,5,0,Entwicklung_der_DDR_bis_Ende_der_80er_Jahre.html#art5

„Der Mund betet nicht, sondern ist nur des betenden Herzens Dolmetscher.“

Julius Wilhelm Zincgref (1591–1635) deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber

Apophthegmata (Sebastian Franck von Wörd)

Hafes Foto

„Vertrau’ dem Mund des Windes nicht//und wenn er noch so günstig bliese!“

Hafes (1326–1389) persischer Dichter

Diwan-e-Hafes
Original Persisch: "گره به باد مزن گرچه بر مراد وزد"

Dante Alighieri Foto
Winston Churchill Foto

„Das Leben ist voller Möglichkeiten, den Mund zu halten.“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts

Ähnliche Themen