
„Lasse deine Augen auf die Sterne gerichtet und deine Füße auf dem Boden.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/lockdown-folgen-sportvereine-leiden-unter-mitgliederschwund-17190991-p2.html
„Lasse deine Augen auf die Sterne gerichtet und deine Füße auf dem Boden.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
24, S. 229
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg
— Victoria Alexander US-amerikanische Schriftstellerin 1965
The Pursuit of Marriage
— Angelo d'Arrigo italienischer Gleitschirmpilot, Hängegleiterpilot, Ornithologe 1961 - 2006
Das Geheimnis der Adler. Wie ich lernte, die Lüfte zu beherrschen. München, 2005. ISBN 3-89029-296-8
„Aus dem Prinzip Hoffnung wird das Prinzip Handeln werden.“
— Pierre Leonhard Ibisch deutscher Biologe, Ökologe und Naturschützer 1967
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur
„Wenn mir aber was nicht lieb, weg damit! ist mein Prinzip.“
— Wilhelm Busch, buch Plisch und Plum
Plisch und Plum, erstes Kapitel, S. 443
Plisch und Plum
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
Ludwig Börne. Eine Denkschrift. Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 2. Aufl. 1972 http://www.zeno.org/nid/20005030382
Sonstige
— Charles Dickens englischer Schriftsteller 1812 - 1870
Letzte Worte, zu seiner Schwägerin Mrs. Hogarth, die ihn drängte sich hinzulegen, 9. Juni 1870; Mary (Mamie) Dickens: My Father As I Recall Him; Chapter VI
Original engl.: "Yes, on the ground."
Letzte Worte
„Nicht jede heilige Kuh kann mit einem Prinzip gerechtfertigt werden.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Rede im Bundestag, März 2006, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/263/77186/3/
2006
— Epiktet griechischer Philosoph 50 - 138
Handbuch der Moral (38)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html
„Natürlich muss man abwarten, was in den nächsten Monaten noch passiert.“
— Adrian Zenz deutscher Anthropologe 1974
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article229003601/Pekings-Gegensanktionen-China-hat-mich-schon-lange-auf-dem-Kieker.html