
— Hermann Löns deutscher Journalist und Schriftsteller 1866 - 1914
Höret. Als Motto in: Mümmelmann, 11. Auflage, Adolf Sponholtz Verlag, Hannover, S. 3,
Whenever you want to achieve something, keep your eyes open, concentrate and make sure you know exactly what it is you want. No one can hit their target with their eyes closed.
Quelle: The Devil and Miss Prym
— Hermann Löns deutscher Journalist und Schriftsteller 1866 - 1914
Höret. Als Motto in: Mümmelmann, 11. Auflage, Adolf Sponholtz Verlag, Hannover, S. 3,
„Dein Ort ist // wo Augen dich ansehen // Wo sich die Augen treffen // entstehst du“
— Hilde Domin deutsche Lyrikerin 1909 - 2006
Es gibt dich, aus dem Gedichtband: Ich will dich - Gedichte, S. 75. 4. Auflage, Frankfurt am Main, 1998. ISBN 3-596-12209-0
„Es steigt etwas in mir auf, das ich bei seinem Namen nenne, mit geschlossenen Augen.“
— Françoise Sagan französische Schriftstellerin 1935 - 2004
Bonjour, tristesse. Berlin, 1955. ISBN 3-550-06766-6. Übersetzer: Helga Treichl
„Menschen sollten sich mit geschlossenen Augen verlieben.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Die Leute sollten sich mit geschlossenen Augen verlieben.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 101a
Original altgriech.: "ὀφθαλμοὶ […] τῶν ὤτων ἀκριβέστεροι μάρτυρες."
„Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
„Halte dir die Schnelligkeit der Zeit vor Augen“
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
Zugeschrieben
— Françoise Sagan, buch Bonjour tristesse
Bonjour, tristesse. Berlin, 1955. ISBN 3-550-06766-6. Übersetzer: Helga Treichl. Letzter Satz PT97 books.google https://books.google.de/books?id=rFtkCQAAQBAJ&pg=PT97&lpg=PT97&dq=traurigkeit
— Richard Benz deutscher Germanist und Schriftsteller 1884 - 1966
Stufen und Wandlungen. Das Buch der Reden und Aphorismen, hier nach Gerhard Vieguth: Deutsche Aphorismen, Reclam 1978, S. 247 books.google https://books.google.de/books?id=uxNlAAAAMAAJ&q=unergr%C3%BCndliche
„Ein Staatsmann ist ein Politiker, der sein Ziel im Auge behält, ohne zu schießen.“
— Gustav Stresemann Deutscher Reichskanzler 1878 - 1929