„Hinter der Eismaske, die die Menschen tragen, schlägt ein Herz aus Feuer.“

—  Paulo Coelho

Original

behind the mask of ice that people wear, there beats a heart of fire.

Quelle: Warrior of the Light

Letzte Aktualisierung 11. November 2020. Geschichte
Themen
feuern , herz , menschen , träge
Paulo Coelho Foto
Paulo Coelho 92
brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

Ähnliche Zitate

E.E. Cummings Foto

„Ich trage Dein Herz bei mir.
Ich trage es in meinem Herzen.“

E.E. Cummings (1894–1962) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Oskar Lafontaine Foto

„Das Herz schlägt links.“

Oskar Lafontaine (1943) deutscher Politiker (SPD, WSAG, Linke), MdL, MdB

Titel seiner Autobiografie, München, 1999, ISBN 3-430-15947-4

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Francis Scott Fitzgerald Foto
Klabund Foto

„In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.“

Klabund (1890–1928) deutscher Schriftsteller

Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 5

Norbert Lammert Foto

„Hier schlägt das Herz der Demokratie oder es schlägt nicht. Das Parlament ist im Übrigen nicht Vollzugsorgan der Bundesregierung, sondern umgekehrt ist Auftraggeber.“

Norbert Lammert (1948) Präsident des Deutschen Bundestages

Rede von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert bei der konstituierenden Sitzung des 16. Deutschen Bundestags am 18.10.2005, bundestag.de http://www.bundestag.de/parlament/praesidium/reden/2005/013.html

Wilhelm Busch Foto

„Froh schlägt das Herz im Reisekittel, // Vorausgesetzt, man hat die Mittel.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

3. Kapitel, S. 314
Maler Klecksel

Friedrich Nietzsche Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto
Johann Gaudenz von Salis-Seewis Foto

„Das arme Herz, hienieden // Von manchem Sturm bewegt, // Erlangt den wahren Frieden // Nur wo es nicht mehr schlägt.“

Johann Gaudenz von Salis-Seewis (1762–1834) Schweizer Dichter

Das Grab, 1783, Verse 17-20. In: Gedichte, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Zürich 1793, S. 36

Ludwig Van Beethoven Foto

Ähnliche Themen