

„Zynismus ist oft nur der Notverband eines verwundeten Herzens.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
If there was anything that depressed him more than his own cynicism, it was that quite often it still wasn't as cynical as real life.
Quelle: Guards! Guards!
„Zynismus ist oft nur der Notverband eines verwundeten Herzens.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Glück zieht wirklich immer noch mehr Glück an, wie ein Magnet.“
— Sylvia Plath amerikanische Schriftstellerin und Dichterin 1932 - 1963
Briefe nach Hause, 21. Juli 1957, S. 333
"good fortune really draws more good fortune like a magnet." - p.324
Briefe nach Hause
„Ich werde wirklich öfter geschlechtskrank, als andere sich erkälten.“
— Klaus Kinski Deutscher Schauspieler 1926 - 1991
„Wenn jeder für seine eigenen Überzeugungen kämpfen würde, gäbe es keinen Krieg.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
„Zurück! du rettest den Freund nicht mehr, // So rette das eigene Leben!“
— Friedrich Schiller, Die Bürgschaft
Die Bürgschaft
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Die Bürgschaft (1798)
„Je einfacher denken, ist oft eine wertvolle Gabe Gottes.“
— Konrad Adenauer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1876 - 1967
Rede vor dem Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln („Gürzenich-Rede") https://www.konrad-adenauer.de/dokumente/reden/1956-05-23-rede-bdi-guerzenich, 23. Mai 1956
„Gott, der uns Leben gab, gab uns gleichzeitig Freiheit.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
„Zynismus ist Herz mit negativem Vorzeichen.“
— Erich Maria Remarque, buch Der schwarze Obelisk
Der schwarze Obelisk. Aufbau Verlag, Berlin 1956. Seite 161
„Es kann das Volk sein eigener Tyrann seyn, und es ist es oft gewesen.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Kritiken. Aus: Gesammelte Schriften. 2. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 206.
— Christoph Martin Wieland deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber der Aufklärung 1733 - 1813
Zeitschrift "Merkur", 1774; heute meist Weniger ist mehr
— Helmut Seethaler österreichischer Schriftsteller 1953
- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 16
Original engl.: "One's days were too brief to take the burden of another's errors on one's shoulders. Each man lived his own life and paid his own price for living it. The only pity was one had to pay so often for a single fault."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
„Zynismus ist das Ergebnis einer Verbindung von Bequemlichkeit mit Machtlosigkeit.“
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970