„Nichts lässt die Erde so weiträumig erscheinen, als Freunde in einiger Entfernung zu haben. Sie bestimmen die Breiten- und Längengrade.“
Original
Nothing makes the earth seem so spacious as to have friends at a distance; they make the latitudes and longitudes.
Ähnliche Zitate
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 265

„Der Freund kann dich verraten, aber der Feind läßt dich nicht im Stich.“
— Karl-Eduard von Schnitzler deutscher Journalist 1918 - 2001
ZeitzeugenTV, http://www.youtube.com/watch?v=pyIVaxkD-3E, 1:14
Zitate

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Wilhelm Meisters Lehrjahre IV
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

„Die Entfernung ist nichts, wenn man ein Motiv hat.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817

— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Mark Twain, a Biography volume II Part 2 1886-1900 CLXXXVII
Original engl.: "Of all God's creatures, there is only one that cannot be made the slave of the lash--that one is the cat.."

„Dem Irrthum, Freund, entgehst du nicht; // Doch läßt dich Irrthum Wahrheit ahnen.“
— Emanuel Geibel deutscher Lyriker 1815 - 1884
Spruch 1. Aus: Neue Gedichte. 12. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1872. S. 119.
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 354

— Eduard Mörike deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer 1804 - 1875
Karwoche

— Christian Adolph Overbeck deutscher Bürgermeister und Dichter 1755 - 1821
Trost für mancherley Thränen, 1792. Sammlung vermischter Gedichte. Lübeck & Leipzig 1794. S. 6 ; zit. in Freiburger Anthologie http://freiburger-anthologie.ub.uni-freiburg.de/fa/fa.pl?cmd=gedichte&sub=show&subcmd=show&add=&noheader=1&id=1074

— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968

„Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.“
— Berti Vogts ehemaliger deutscher Fußballspieler und deutscher Fußballtrainer 1946
PDF-Manuskript einer Sendung des Deutschlandfunks, dradio.de http://www.dradio.de/download/53457/

„Die Höschen, die sie auf die Bühne werfen, werden etwas breiter.“
— Udo Lindenberg deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler 1946

„Getretner Quark // Wird breit, nicht stark.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Buch der Sprüche. zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000484775X
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

„Du bist die Aufgabe. Kein Schüler weit und breit.“
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
22, S. 229
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg