„Mögen wir uns eines Tages alle im Licht des Verstehens treffen.“

—  Malcolm X

Original

One day, may we all meet together in the light of understanding.

Quelle: The Autobiography of Malcolm X

Letzte Aktualisierung 18. Mai 2022. Geschichte
Themen
treffen , mögen , licht , tag , verstehen
Malcolm X Foto
Malcolm X 78
US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925–1965

Ähnliche Zitate

Jonathan Swift Foto

„Mögest du alle Tage deines Lebens leben.“

Jonathan Swift (1667–1745) englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker
Paulo Coelho Foto
Harald Schmidt Foto

„Wir brauchen jeden Tag standrechtliche Exekutionen, aber es muss die Richtigen treffen.“

Harald Schmidt (1957) deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator

Nach der Ironie das Pathos http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16358474.html, Interview über die Wandlung der deutschen Spaßgesellschaft in Der Spiegel, 08.05.2000.

Pablo Neruda Foto
Johann Georg Hamann Foto

„[...] unter Deutlichkeit eine gehörige Vertheilung des Lichts und Schattens verstehen, [...]“

Johann Georg Hamann (1730–1788) deutscher Philosoph und Schriftsteller

An Jacobi, Königsberg, 18. Januar 1786. Zitiert nach: Johann Georg Hamann's Leben und Schriften, Hrsg. C. H. Gildemeister, Verlag Friedrich Andreas Perthes, Gotha 1868, S. 199, MDZ https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10063661_00259.html
als "Deutlichkeit ist eine gehörige Vertheilung von Licht und Schatten. Hamann. Hört!" in: Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik. Zitiert nach: Goethes Werke, Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen, 42. Band, Zweite Abtheilung, Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1907, S. 139, : siehe auch zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004855523

Henry David Thoreau Foto
Paulo Coelho Foto
Andrzej Majewski zitat: „Frauen sind schön im Licht des Tages, aber noch schöner im Schatten der Nacht.“
Andrzej Majewski Foto

„Frauen sind schön im Licht des Tages, aber noch schöner im Schatten der Nacht.“

Andrzej Majewski (1966) polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist

Ähnliche Themen