„Populismus ist ja kein neues Phänomen. Und interessanterweise ist sein Erstarken historisch immer mit einer Medienrevolution zusammengefallen.“

—  Philip Manow

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/werkstatt-demokratie-warum-es-zu-viel-demokratie-geben-kann-1.5042933

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
phänomen , ja , neu
Philip Manow Foto
Philip Manow 4
deutscher Politikwissenschaftler 1963

Ähnliche Zitate

Thomas Bernhard Foto
Ernst Jünger Foto
Udo Pastörs Foto

„Er ist ja ein Phänomen gewesen dieser Mann, militärisch, sozial, ökonomisch - er hat ja wahnsinnige Pflöcke eingerammt auf fast allen Gebieten.“

Udo Pastörs (1952) deutscher Politiker, MdL

über Adolf Hitler, in der ARD am 17. September 2006 persönlich bestätigt, focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/npd-spitzenkandidat_aid_115722.html

Paul Maar Foto

„Ich freue mich immer über neue Ideen, und wenn ich dann merke, es läuft noch, denke ich: Ja, ich bin noch fit.“

Paul Maar (1937) deutscher Kinderbuchautor, Illustrator, Übersetzer, Drehbuch- und Theaterautor

Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/paul-maar-der-sams-erfinder-im-interview-ueber-seine-kindheit-a-b704eaf3-8e22-4f05-a972-5bec28dbf864

Friedrich Nietzsche Foto

„Es giebt gar keine moralischen Phänomene, sondern nur eine moralische Ausdeutung von Phänomenen….“

Aph. 108 http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/JGB-108
Jenseits von Gut und Böse

Karl Marx Foto
Wassily Kandinsky zitat: „Die Kunst ist ein kompliziertes Phänomen.“
Wassily Kandinsky Foto

„Die Kunst ist ein kompliziertes Phänomen.“

Wassily Kandinsky (1866–1944) russischer Maler und Graphiker
Kurt Cobain Foto

„Nun ja, was auch immer, egal.“

Kurt Cobain (1967–1994) US-amerikanischer Rockmusiker

Ähnliche Themen