„Zwei Dinge trüben sich beim Kranken // a) der Urin b) die Gedanken.“
Der Wunderdoktor. Sämtliche Werke. München Hanser 1977. S. 329
The most important things to remember about back story are that (a) everyone has a history and (b) most of it isn’t very interesting.
Quelle: On Writing: A Memoir of the Craft
„Zwei Dinge trüben sich beim Kranken // a) der Urin b) die Gedanken.“
Der Wunderdoktor. Sämtliche Werke. München Hanser 1977. S. 329
nach Anthony B. Atkinson: Ungleichheit. Was wir dagegen tun können, aus dem Englischen übersetzt von Hainer Kober, Klett-Cotta, Stuttgart 2016: S. 392 Google Books https://books.google.de/books?id=G9UaDAAAQBAJ&pg=PT399
‹There are two things that are important in politics. The first is money and I can't remember what the second one is.› — Hanna 1895, nach Emily J. Charnock, Ravi Iyer: „Money and the Financing of Campaigns“ http://www.civilpolitics.org/money-and-financing-campaigns/, CivilPolitics.org, 2014
Zugeschrieben
„Ein Ding ist dann wichtig, wenn irgendjemand denkt, dass es wichtig ist.“
Die Prinzipien der Psychologie
1. Januar 1881, Ausstellungstext der Wiener Stadtbibliothek http://www.stadtbibliothek.wien.at/ausstellungen/1993/wa-227/doc-Daniel-2-de.htm
„Lernen S' a bisserl Geschichte, Herr Reporter!“
zum TV-Redakteur Ulrich Brunner im Rahmen eines Pressefoyers am 24. Februar 1981. youtube.com (1'12f.) http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_WlwV7BX_QY Siehe auch: "Die Presse", Print-Ausgabe, 7. April 2007 http://www.diepresse.com/home/kultur/news/296191/print.do
„Es war immer mein Grundsatz, dass die kleinen Dinge im Leben die wichtigsten sind.“