„Es gibt weniger Menschen, nicht für das, was sie sind, sondern dafür, warum sie es sind.“

Original

There are lesser people not for what they are, but for why they are.

Annotated Drawings by Eugene J. Martin: 1977-1978

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
wenige , menschen
Eugene James Martin Foto
Eugene James Martin 1
US-amerikanischer Maler 1938–2005

Ähnliche Zitate

Walter Ludin Foto

„Es gibt Milliarden von Menschen. Warum gibt es so wenig Menschlichkeit?“

Walter Ludin (1945) Schweizer katholischer Theologe, Kapuziner, Priester, freischaffender Journalist, Redaktor und Buchautor

Quergedanken."

Johanna Dohnal Foto

„Es gibt Menschen, die im Volk die absolute Mehrheit stellen und im Parlament die wenigsten Sitze haben. Fragen Sie die Männer, warum?“

Johanna Dohnal (1939–2010) österreichische Politikerin

Slogan, zitiert in: Renate Krammer: Frauenpolitik (Beiträge zur Dissidenz, Band 1), Peter Lang Verlagsgruppe, Internationaler Verlag der Wissenschaften : 1996, ISBN 978-3631500248, S. 136.

Jerry Seinfeld Foto
Henry Ford zitat: „Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen.“
Henry Ford Foto
Anne Frank Foto
Alfred Edmund Brehm Foto
Anne Frank Foto
Johann Nepomuk Nestroy Foto

„Die Phönizier haben das Geld erfunden – aber warum so wenig?“

Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862) österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger

Tatsächlicher Urheber ist Marian Załucki in seinem satirischen Gedicht Polak w Italii („Der Pole in Italien“) von 1969.
Falsch zugeschrieben
Quelle: Young-Kyun Ra: Die Nestroy-Rezeption in der Literaturgeschichtsschreibung. In: Nestroyana, Band 23 (2003), S. 69–84, auf S. 80. Nestroy zugeschrieben von Fritz J. Raddatz: Warum? Frage-Geschichten aus der Zeit. 1982, S. 104. Raddatz behauptete fälschlich, das Zitat stamme aus Nestroys Drama Der Schützling.

Franz von Sales Foto
Franz von Sales Foto

Ähnliche Themen