„Am Morgen gibt es Sinn, am Abend gibt es Gefühl.“

Original

In the morning there is meaning, in the evening there is feeling.

Quelle: Tender Buttons

Letzte Aktualisierung 25. September 2024. Geschichte
Themen
gefühl , sinn , abend , morgen
Gertrude Stein Foto
Gertrude Stein 42
US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsamm… 1874–1946

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ödön von Horváth Foto
Thomas von Aquin Foto

„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Rolf Dobelli Foto

„Die Berufung im romantischen Sinn gibt es nicht, es gibt nur Talente und Vorlieben.“

Rolf Dobelli (1966) Schweizer Schriftsteller und Unternehmer

Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 109.
Mit Quellenangabe

Stefan M. Gergely Foto

„Das Schicksal gibt Sinn,
der Zufall nicht.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327

„Welchen Sinn hat das Weiterleben, wenn wir das, was unserem Weiterleben Sinn gibt, nicht mehr tun können?“

Giorgio Agamben (1942) italienischer Philosoph und Autor

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/weshalb-der-staat-auch-das-nackte-leben-schuetzen-muss-17229089.html

Manfred Weber Foto

„Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, daß man für andere Menschen etwas sein kann.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Karl Julius Weber Foto

„Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.“

Karl Julius Weber (1767–1832) deutscher Schriftsteller und Satiriker

Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 25.

Woody Allen Foto
Christian Morgenstern Foto

„Alles muß allem dienen. Es gibt im letzten Sinne keine Ungerechtigkeit.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Ethisches 1906. In: Stufen (1922), S. 140
Stufen

Ähnliche Themen