„Lamarck war der erste Mann, dessen Schlussfolgerungen zu diesem Thema 1801 veröffentlicht wurden.“

Original

Lamarck was the first man whose conclusions on this subject were published in 1801.

L'Origine des espèces, 1859

Letzte Aktualisierung 17. September 2020. Geschichte
Themen
männer , mann , erster , thema
Charles Darwin Foto
Charles Darwin 46
britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutions… 1809–1882

Ähnliche Zitate

Thomas Alva Edison Foto
Antonio Labriola Foto

„Das denkwürdige Datum, an dem das Manifest der Kommunistischen Partei veröffentlicht wurde (Februar 1848), erinnert an unseren ersten und unanfechtbaren Eintritt in die Geschichte.“

Antonio Labriola (1843–1904) italienischer Philosoph, Professor der theoretischen Philosophie an der Universität in Rom

Anm.: Im Februar 1848 brachen mit der Februarrevolution 1848 in Frankreich die Revolutionen von 1848/49 in Europa aus; Zum Gedächtnis des Kommunistischen Manifestes. Mit einer Einleitung von Franz Mehring http://www.vulture-bookz.de/marx/archive/volltext/Labriola_1895~Zum_Gedaechtnis_des_Kommunistischen_Manifestes.pdf (17mb), Faksimile der Ausgabe von 1909, Neue Kritik Frankfurt 1970, Haupttext S.1 ISBN 3-80150051-9
Original it.: "La data memorabile della pubblicazione del Manifesto dei comunisti (febbraio 1848) ci ricorda il nostro primo e sicuro ingresso nella storia." - In memoria del manifesto http://trotsky.org/italiano/archive/labriola/1895/inmemoriadelmanifesto.htm, 1895

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Clive Staples Lewis Foto

„Ich wurde mein Eigen erst, als ich Mein einem anderen hingab.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Jacques Lacan Foto

„Ein Thema ist für eine andere von Bedeutung.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Theodor Fontane Foto

„Erst der Ernst macht den Mann, erst der Fleiß das Genie.“

Unter ein Bildniß Adolf Menzel's. Aus: Gedichte. Stuttgart und Berlin: Cotta. 10. Auflage 1905, Seite 356
Andere Quellen

Frank Sinatra Foto
Alexander Graham Bell Foto
Frida Kahlo Foto

„Weibern und dem Spiel zuliebe wurde mancher Mann zum Diebe.“

Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter

Bescheidenheit

Ähnliche Themen