
„Männer sind geboren, um Erfolg zu haben, nicht um zu scheitern.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
A man, as a general rule, owes very little to what he is born with — a man is what he makes of himself.
Bell Telephone Talk (1901)
„Männer sind geboren, um Erfolg zu haben, nicht um zu scheitern.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
„Staaten sind wie Männer, sie werden aus denselben Merkmalen geboren.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— John William Draper angelsächsischer Naturwissenschaftler und Historiker 1811 - 1882
Über Mohammed, A History of the Intellectual Development of Europe, Kap. XII
Original engl.: "Four years after the death of Justinian, AD 569, was born in Mecca, in Arabia, the man who, of all men, has exercised the greatest influence upon the human race."
— Eduard von Bauernfeld österreichischer Lustspieldichter 1802 - 1890
Gedichte, F. A. Brockhaus, Leipzig 1852, S. 282,
„Die Kleidung macht den Mann.“
— Quintilian römischer Redelehrer und Prinzenerzieher am Kaiserhof Domitians 35 - 96
Institutio Oratoria VIII, V.
Original lat.: "Vestis virum reddit."
„Der einzige Mann, der keine Fehler macht, ist der Mann, der nie etwas tut.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Nur wenige Männer haben die Tugend, dem Höchstbietenden zu widerstehen.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
„Frauen, die den Männern ebenbürtig sein wollen, haben wenig Ehrgeiz.“
— Timothy Leary US-amerikanischer Psychologe und Autor 1920 - 1996
„Für jeden freien Mann, der fällt, werden zehn Sklaven geboren, und die Zukunft wird dunkler.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Weibern und dem Spiel zuliebe wurde mancher Mann zum Diebe.“
— Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter
Bescheidenheit
„Rede mit jeder Frau, als würdest du sie lieben, und mit jedem Mann, als würde er dich langweilen.“
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Talk to every woman as if you loved her, and to every man as if he bored you."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
— Albert Einstein, buch Mein Weltbild
Brief an Max Born, 9. September 1920, Einstein-Archiv 8-151, zitiert nach: Max Born (Hrsg.): Albert Einstein - Max Born Briefwechsel, 1916-1955, Nymphenburger, München 1969, in: Carl Seelig (Hrsg.): "Albert Einstein. Mein Weltbild", Ullstein Verlag, Ulm 2005, Auflage, ISBN 3548367283, Seite 41
Weitere
„Was aber machte der Mann, der aus Deutschland stammte, zuallererst? Er machte sich wichtig.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Der Apparat
Andere
„Nichts macht einen Mann so abenteuerlich wie eine leere Tasche.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885