„Disziplin ist die Seele einer Armee. Es macht kleine Zahlen furchterregend; Vermittelt den Schwachen Erfolg und schätzt alle.“

Original

Discipline is the soul of an army. It makes small numbers formidable; procures success to the weak, and esteem to all.

Letter of Instructions to the Captains of the Virginia Regiments (29 July 1759)
1750s

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
George Washington Foto
George Washington 52
erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732–1799

Ähnliche Zitate

Truman Capote Foto

„Disziplin ist der wichtigste Teil des Erfolgs.“

Truman Capote (1924–1984) US-amerikanischer Schriftsteller
Napoleon Hill Foto
Friedrich II. Preußen Foto

„Frechheit empört, Schwäche rührt; nur feige Seelen rächen sich an überwundenen Feinden, und ich gehöre nicht zu dieser Zahl.“

Friedrich II. Preußen (1712–1786) König von Preußen

Brief an d'Alembert, 23. Januar 1782. Hinterlassene Werke 11. Band. Briefwechsel des Königs; Briefe an d'Alembert. Berlin 1788. S. 288 f. books.google.de http://books.google.de/books?id=45NJAAAAcAAJ&pg=PA188
Original französisch: "L'insolence révolte, la faiblesse attendrit; il n'y a que les âmes lâches qui se vengent d'ennemis vaincus, et je ne suis pas de ce nombre." - und http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvres/25/id/002000000/text/

Khalil Gibran Foto
Henrik Ibsen Foto

„Das ist das Verdammte an den kleinen Verhältnissen, daß sie die Seelen klein machen.“

Henrik Ibsen (1828–1906) norwegischer Schriftsteller

Brief an Magdalene Thoresen, Sorrent den 15. Oktober 1867. Zitiert in: Henrik Ibsens Dramen. Zwanzig Vorlesungen, gehalten an der Universität Wien von Emil Reich. 6. Auflage. Dresden: Pierson, 1908. S. 122.
"det er det forbandede ved de smaa Forholde, at de gjør Sjælene smaa." - http://ibsen.uio.no/BREV_1844-1871ht%7CB18671015MT.xhtml

„Erfolg: Nährmedium für Neid, wird oft an der Zahl der Likes gemessen“

Zitat aus:
Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos.
Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 18

Stephen Hawking Foto
Thomas Alva Edison Foto
Friedrich Schiller Foto

„Hast du etwas, so teile mir's mit, und ich zahle, was recht ist; // Bist du etwas, o dann tauschen die Seelen wir aus.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Das Werte und das Würdige (im Volksmund: Haste was, dann biste was)
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen

Ähnliche Themen