„Man muss in den sozialen Medien aktiv dabei sein, damit man nicht zu einem fremdbestimmten Wesen wird.“

—  Dieter Nuhr

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/wiedervereinigung-und-mauerfall-so-erlebten-die-ostdeutschen-die-wende-a-3d7e29fe-b7be-4672-b44c-56d9fd0fa5ab

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
aktiver , wesen , sozial
Dieter Nuhr Foto
Dieter Nuhr 11
deutscher Kabarettist, Autor und Moderator 1960

Ähnliche Zitate

Martin Luther King Foto
Martin Scherber Foto

„Man muß zwischen dem aktiven und passiven Denken unterscheiden. Hinter dem aktiven Denken verbirgt sich die Musik.“

Martin Scherber (1907–1974) deutscher Komponist

Quelle: Aphorismen, Minden 1976, S. 7

Miguel Delibes Foto
Mahátma Gándhí Foto

„Gewaltlosigkeit bedeutet keineswegs Ablehnung jeglicher Konfrontation mit dem Bösen. Sie ist meiner Auffassung nach im Gegenteil eine Form eines sehr aktiven Kampfes - echter als der gewalttätige Gegenschlag, dessen Wesen im Grunde die Vermehrung der Boshaftigkeit ist.“

Mahátma Gándhí (1869–1948) indischer Politiker

Ausgewählte Texte, Hrsg. von Richard Attenborough, Goldmann Verlag, 1989, ISBN 3442065771
("Nonviolence is ‘not a resignation from all real fighting against wickedness’. On the contrary, the nonviolence of my conception is a more active and real fight against wickedness than retaliation whose very nature is to increase wickedness." - Young India October 8, 1925 http://books.google.de/books?id=dstUBU3bo4gC&pg=PA33, http://www.mkgandhi.org/nonviolence/gstruggle.htm

William Blake Foto

„Aktives Böse ist besser als passives Gut.“

William Blake (1757–1827) englischer Maler und Dichter
Heide Simonis Foto

„Die Leute, die mich lieben, behaupten, ich sei aktiv und ginge ran. Und auch wer mich hasst, meint zumindest, ich wäre ein aktives Biest.“

Heide Simonis (1943) deutsche Politikerin (SPD), MdL, MdB

Quelle: heide-simonis.de: Flott davor http://www.heide-simonis.de/zuhause.htm

Ludwig Erhard Foto

„Ich meine, daß der Markt an sich sozial ist, nicht daß er sozial gemacht werden muß.“

Ludwig Erhard (1897–1977) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Friedrich August von Hayek im Interview mit der Zeitschrift "Encounter" Mai 1983
Zugeschrieben
Original: May I tell you the story of when I last spoke to Dr. Ludwig Erhard? We were alone for a moment, and he turned to me and said, "I hope you don’t misunderstand me when I speak of a social market economy (Sozialen Marktwirtschaft). I mean by that that the market economy as such is social, not that it needs to be made social...." - "Friedrich Hayek on the Crisis", in: Encounter, Mai 1983, S. 54-57. books.google https://books.google.de/books?id=dysdAQAAMAAJ&q=marktwirtschaft, https://books.google.de/books?id=dysdAQAAMAAJ&q=%22made+social%22. Siehe auch Peter G. Klein http://organizationsandmarkets.com/2012/10/27/social-justice-quote-of-the-day/ sowie Alfred C. Mierzejewski: Ludwig Erhard. A Biography, p.31 books.google https://books.google.de/books?id=A5aMJgGR1ZcC&pg=PA31

Frank Sinatra Foto

„Bleib am Leben, bleib aktiv und übe so viel wie möglich.“

Frank Sinatra (1915–1998) US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer
Julian Fellowes Foto
Marshall McLuhan Foto

„Umwelten sind keine passiven Hüllen, sondern eher aktive Vorgänge, die unsichtbar bleiben.“

Marshall McLuhan (1911–1980) kanadischer Medientheoretiker

Das Medium ist die Botschaft
"Environments are not passive wrappings, but are, rather, active processes which are invisible."

Ähnliche Themen