„F: Was ist verkehrt mit der Welt? A: Ich bin das.“

Original

Q: What's wrong with the world? A: I am.

Purportedly a response by Chesterton to the question posed around 1910 by the Times of London (along with other luminaries), but biographer Kevin Belmonte, in 'Defiant Joy: the Remarkable Life & Impact of G.K. Chesterton', was unable to verify. Belmonte surmises its origin in an anecdote that while writing What's Wrong with the World (told in the book's preface), he would delight in telling society ladies that "I have been doing 'What is Wrong' all this morning." http://books.google.com/books?id=1rsXvfW2aiEC
Misattributed

Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Themen
welt
Gilbert Keith Chesterton Foto
Gilbert Keith Chesterton 83
englischer Schriftsteller 1874–1936

Ähnliche Zitate

„Verkehrte Welt. Du, der du als eingeschränkt giltst, besitzt die Gabe, ganz und gar zu lieben, ohne jede Einschränkung.“

…mit der Stimme des Herzens. Gütersloh 1999, ISBN 3-579-02238-5, S. 100.

Arno Schmidt Foto

„Die Welt der Kunst & Fantasie ist die wahre, the rest is a nightmare.“

Arno Schmidt (1914–1979) deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum
Adolph Kolping Foto
Erich Fromm Foto
Mark Aurel Foto
Ridley Scott Foto

„Unsere Kinder verlernen grundlegende Fähigkeiten, um selbst kreativ zu sein. Sie sehen fern oder spielen Videospiele. Ich dagegen finde nichts daran verkehrt, mal ein gutes Buch in die Hand zu nehmen oder Buntstifte und Zeichenpapier. Damit betritt man den größten Kinosaal der Welt: das Gehirn.“

Ridley Scott (1937) britischer Filmregisseur und Filmproduzent

im Interview mit Christian Aust, Spiegel Online, 19.Dezember 2007, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,524165,00.html

Lü Bu We zitat: „Die Welt gehört nicht einem Menschen, sondern die Welt gehört der Welt.“

„Die Welt gehört nicht einem Menschen, sondern die Welt gehört der Welt.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 9
Df-Dz

Ludwig Anzengruber Foto

„Die Welt wurde nicht, die Welt [wird].“

Ludwig Anzengruber (1839–1889) österreichischer Dramatiker, Erzähler und Lyriker

Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 346.

Franz Kafka Foto

„Im Kampf zwischen dir und der Welt sekundiere der Welt.“

52*, S. 235
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

Martin Luther Foto

„Die Welt hat nicht einen solchen Ekel an mir, als mein Ekel an dieser Welt ist.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Ähnliche Themen