„Solange ein Charakter nicht zu einer Persönlichkeit wird, kann man ihm nicht glauben.“

—  Walt Disney

Original

Until a character becomes a personality it cannot be believed.

As quoted in Seven Minutes : The Life and Death of the American Animated Cartoon (1998) by Norman M. Klein. p. 48
Kontext: Until a character becomes a personality it cannot be believed. Without personality, the character may do funny or interesting things, but unless people are able to identify themselves with the character, its actions will seem unreal. And without personality, a story cannot ring true to the audience.

Letzte Aktualisierung 19. November 2020. Geschichte
Walt Disney Foto
Walt Disney 61
US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preistr… 1901–1966

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Jeder möge an seinen Gott glauben,
solange er nicht andere dazu zwingt.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 333

Karl Ludwig von Knebel Foto

„Glaube, so wie ihn unsere Philosophen zum Theil nehmen, ist doch wohl nichts, als Resignation seiner Persönlichkeit zu Gunsten eines Andern?“

Karl Ludwig von Knebel (1744–1834) deutscher Lyriker und Übersetzer und "Urfreund" von Johann Wolfgang Goethe

Psychologische Bemerkung. In: Knebel’s literarischer Nachlaß und Briefwechsel. Hrsg. von Karl August Varnhagen von Ense. Band 3. Leipzig: Gebrüder Reichenbach, 1836. S. 488.

E.E. Cummings Foto
Jean Paul Foto

„Jedes Ich ist Persönlichkeit, folglich geistige Individualität.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Levana, 2. Kap., § 31, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/10
Levana

Kai-Uwe von Hassel Foto

„Nicht Politik verdirbt den Charakter, sondern schlechte Charaktere haben die Politik verdorben.“

Kai-Uwe von Hassel (1913–1997) deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, MdB, MdEP

über zu viele Berufspolitiker und deren mangelndes Format; Der Spiegel: GESTORBEN Kai-Uwe von Hassel http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8716762.html, Heftausgabe vom 12. Mai 1997
Zugeschrieben

Erich Mühsam Foto

„Kunst ist immer und durchaus Ausdruck der Persönlichkeit.“

Erich Mühsam (1878–1934) anarchistischer deutscher Schriftsteller und Publizist und Antimilitarist

Kollektivität in der Kunst. Aus: Ausgewählte Werke. Band 2. Berlin: Volk und Welt, 1978. Seite 472

Salvador Dalí Foto

„Malen ist ein unendlich kleiner Teil meiner Persönlichkeit.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Stefan Hölscher Foto

„Wer straight ist, kann sehr wohl eine schräge Persönlichkeit haben.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Ähnliche Themen