„Das Volk wird frei sein und Gott allein wird sein Herr sein.“

Original

The people will be free and God alone will be their Lord.

Letter to the Princes as cited in The German Peasants' War and Anabaptist Community of Goods, p. 109 https://books.google.com/books?id=MeFSqubf6VAC&pg=PA107

Letzte Aktualisierung 24. Januar 2022. Geschichte
Themen
freier , herr , gott , volk , allein
Thomas Müntzer Foto
Thomas Müntzer 3
evangelischer Theologe und Revolutionär in der Zeit des Bau… 1489–1525

Ähnliche Zitate

Herbert Marcuse Foto

„Die freie Wahl der Herren schafft die Herren oder die Sklaven nicht ab.“

Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 27 books.google https://books.google.de/books?id=AiItAQAAIAAJ&q=schafft
"Free election of masters does not abolish the masters or the slaves." - One-Dimensional Man. Beacon: Boston 1964
Der eindimensionale Mensch (1964)

Lenin Foto

„Herr Schriftsteller, sind Sie frei von Ihrem bürgerlichen Verleger?“

Lenin (1870–1924) russischer Revolutionär und Politiker

Parteiorganisation und Parteiliteratur, 1905, Werke, Band 10, Dietz-Verlag 1971, S. 29-34

Sylvia Nasar Foto

„Der Herr Gott ist raffiniert aber Boshaft ist Er nicht“

Sylvia Nasar (1947) deutsche Journalistin, Hochschullehrerin und Autorin

Beautiful Mind

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Solch ein Gewimmel möcht ich sehn, // Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn.“

Faust II, Vers 11579 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Friedrich Ebert Foto
Friedrich Ludwig Jahn Foto

„Ein Volk, das ein wahres volksthümliches Bücherwesen besitzt, ist Herr von einem unermeßlichen Schatze.“

Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung

Deutsches Volksthum, S. 382, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/412
Deutsches Volksthum (1810)

Simon Petrus Foto

„Ihr Sklaven, ordnet euch in aller Furcht den Herren unter, nicht allein den gütigen und freundlichen, sondern auch den wunderlichen.“

Simon Petrus (-1–67 v.Chr) Apostel und Papst

1. Brief des Petrus 2,18
Zitate

Arthur Schopenhauer Foto
Irving Wallace Foto
Heinrich von Treitschke Foto

„Kein Volk hat Gott verlassen, das sich nicht selbst verließ.“

Heinrich von Treitschke (1834–1896) deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (NLP), MdR

Die Siebenundsiebzig. In: Vaterländische Gedichte. Göttingen: Grote, 1856, S. 7

Ähnliche Themen